Der Senat informiert
Der Senat der Universität informiert auf dieser Seite zeitnah über die Beschlüsse und Themen der jeweils letzten Senatssitzung. Der Senatsvorsitzende und seine Stellvertreter*innen möchten damit die Hochschulöffentlichkeit aber auch die interessierte Öffentlichkeit über wichtige Beschlüsse und Diskussionen in Kenntnis setzen.
Angehörige und Mitglieder der Universität nach Landeshochschulgesetz können zudem in einem geschützten Bereich die Sitzungsunterlagen sowie die Protokolle vergangener Senatssitzungen einsehen.
Beschlüsse und Themen der Senatssitzung am 19.03.2025
In der Sitzung im März 2025 hat der Senat der Universität Greifswald den Vorschlag der Haushaltskommission zur ersten Mittelverteilung 2025 angenommen. Die Senator*innen beschlossen, dass der Promotionsstudiengang Greifswald Graduate School in Science mangels Nachfrage geschlossen wird.
Der Qualitätsbericht Studium und Lehre 2023/2024 wurde vorgestellt. Abgeleitet werden daraus drei Handlungsempfehlungen: Das Studienangebot sollte erstens attraktiv sein. Zweitens sei es wichtig, ein zügiges Zulassungsverfahren zu gewährleisten. Drittens sollten Hinweise aus der Studieneingangsbefragung in ein zielgerichtetes Studierendenmarketing einfließen.
Es fand eine Nachwahl von Kommissions- und Ausschussmitgliedern für die Kommissionen Bau- und Raumkommission, Forschungs- und Strukturkommission, Haushaltskommission und Bibliotheks- und EDV-Kommission statt. Außerdem gibt es personelle Veränderungen im Rechnungsprüfungsausschuss, Prüfungsausschuss und in der Leistungsbezügekommission.
Der Rechenschaftsbericht des Rektorats 2024 wurde vorgelegt, der Senat entlastet das Rektorat einstimmig.
Die scheidenden Prorektor*innen Dorthe Hartmann, Prof. Dr. Annelie Ramsbrock und Prof. Dr. Ralf Schneider werden mit einem herzlichen Dank für ihre Arbeit und die stets angenehme Kooperation verabschiedet. Ihre Amtszeit wird am 31.03.2025 enden.
Diese Seite hat die Kurz-URL: www.uni-greifswald.de/senatsticker