Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken
Der “Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken” (kurz: ZSL) ist das Nachfolgeprogramm des Hochschulpakts. Die Mittel werden von Bund und Ländern bereitgestellt, um Studium und Lehre an Hochschulen zu fördern.
Weitere Informationen zum Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken
![Symbolbild](/storages/uni-greifswald/_processed_/a/b/csm_Hoersaal_3b30bfd8c3.jpg)
Mittelbewirtschaftung im ZSL
Die folgenden Informationen dienen, ergänzend zu den allgemeinen Hinweisen zum Ausfüllen von (Auszahlungs-)Anordnungen, als Hilfestellung zur Mittelbewirtschaftung und zum Ausfüllen von Auszahlungsanordnungen, Einstellungsanträgen etc. So werden zur besseren Übersicht und aufgrund der externen Berichtsanforderungen die Mittel des ZSL in der Titel-/Maßnahmegruppe (TG/MG) 19 in verschiedenen Fachbereichen bewirtschaftet, die von den üblicherweise im Haushalt genutzten Fachbereichen (i. d. R. Fakultät) abweichen und bei jeder Buchung anzugeben sind.
Fachbereiche
Fachbereich (FB) | Bezeichnung |
---|---|
20 | Grundzuweisung |
21 | Lehramt Mathematik bzw. Geographie |
22 | Sofortprogramm Lehrerbildung |
23 | Lehramt Grundschule |
24 | Lehramt Physik |
25 | Lehramt Deutsch-Polnisch |
26 | Fachdidaktik Philosophie |
27 | Gender Studies |
28 | Medienpädagogik und -bildung |
29 | Psychotherapie |
30 | Moorforschung |
32 | Deutsch als Fremdsprache |
34 | Weitere Maßnahmen Lehrerbildung |
35 | Chancengleichheit |
Titel
Titel | Bezeichnung |
---|---|
422.19 | Beamte |
427.19 | Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte |
428.19 | Angestellte |
429.19 | Sonstige Personalausgaben (z. B. Lehraufträge) |
547.19 | Sachausgaben |
812.19 | Investitionen |
Ansprechpartnerin
Monika Berdowski
Raum 1.19
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1619
monika.berdowski@uni-greifswald.de
Referatsleitung
Karsten Bunge
Raum 1.07
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1265
karsten.bungeuni-greifswaldde