Personalrat für die nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden (NPR)
Die zahlreichen nicht als Wissenschaftler*innen eingestuften Beschäftigten sind durch einen eigenen Personalrat vertreten, der die Interessen gegenüber der Dienststelle vertritt - dem NPR. Neben den Belangen Einzelner müssen wir dabei die Interessen der Gesamtheit aller Beschäftigten berücksichtigen. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Dienststelle und anderen Gremien, haben wir den Betriebsfrieden zu wahren.
Die Mitglieder des NPR werden für die Dauer von jeweils vier Jahren gewählt und nehmen ihre Aufgaben ehrenamtlich wahr. Diese Aufgaben, Rechte und Pflichten sind durch das Personalvertretungsgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern festgelegt (vgl. § 58 ff.). Ihnen obliegt beispielsweise die Prüfung und Zustimmung bei zahlreichen Belangen der Arbeits- und Dienstverhältnisse, auch im Rahmen des Abschlusses von Dienstvereinbarungen.
Der NPR berät sowohl in Fragen von allgemeinem Interesse für seine Beschäftigtengruppen, unterstützt allerdings auch bei Problemen Einzelner. Nutzen Sie dazu Ihr Recht und kommen bei Problemen rechtzeitig auf uns zu - wir helfen Ihnen gerne weiter. Selbstverständlich sind alle Mitglieder dabei zur Vertraulichkeit und Verschwiegenheit verpflichtet.

Andreas Reißland
Vorsitzender
Referat 2.4 Controlling und Medientechnik
Wollweberstraße 1
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1358 bzw. 1170
andreas.reisslanduni-greifswaldde und
npr-hsuni-greifswaldde
Sitzungszeiten
Die Sitzungen des Personalrat für die nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden finden in der Regel jeden Donnerstag um 13:00 Uhr statt.
Sprechzeiten
Aufgrund personeller Engpässe können momentan keine regelmäßigen Sprechzeiten und Beratungen angeboten werden. Vereinbaren Sie aber gerne telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Hinweis: Universitätsmedizin
Die Personalvertretungen der Universität Greifswald und der Universitätsmedizin Greifswald sind getrennte Gremien.
Information und Kontakte zur Personalvertretung der Universitätsmedizin finden Sie auf den Internetseiten der Universitätsmedizin Greifswald.