Workshop "Nebenamt verstehen und gestalten"

Sehr geehrte Damen und Herren,

gern möchten wir Sie hiermit zu einer Veranstaltung einladen, die wir als Masterstudierende in Abstimmung mit den Personalräten entworfen haben:

„Nebenamt verstehen und gestalten – Austausch und Inspiration im Rahmen der Personalrats- und Gleichstellungswahlen 2025“

Wann: Montag, 27. Januar 2025, 09:30–12:45 Uhr (inkl. Pause)

Wo: Ernst-Lohmeyer-Platz 1, Raum 3.21

Moderation: Studierende des Masterstudiengangs Organisationskommunikation

Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeitenden, die sich grundsätzlich vorstellen können, ein Nebenamt (Personalrat, Gleichstellung, etc.) zu übernehmen – unabhängig davon, ob sie derzeit noch zögern – sowie an Personen, die ein solches Amt aktuell innehaben oder in der Vergangenheit innegehabt haben.

Worum geht es?

In einem von Studierenden moderierten Workshop möchten wir gemeinsam die Herausforderungen und Chancen eines Nebenamtes wie der Gleichstellungs- oder Personalratsarbeit an unserer Universität diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist es, aus verschiedenen Perspektiven heraus zu verstehen, welche Faktoren die Übernahme solcher Ämter beeinflussen, und Ideen für deren zukünftige Gestaltung zu sammeln.

Diskutiert werden unter anderem folgende Fragen:

  • Welche Gratifikationen erleben Sie in Ihrer täglichen Arbeit als nebenamtlich Tätige?
  • Was motiviert und bereichert Sie in Ihrem Engagement?
  • Welche Herausforderungen nehmen Sie wahr?
  • Was benötigen Sie, um Ihre Aufgaben im Nebenamt besser ausführen zu können?

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis spätestens 17. Januar 2025 per E-Mail an: moderation-nebenamtuni-greifswaldde

Gerne mit Nennung ihrer Fakultät und ggf. dem Nebenamt, das Sie bekleiden.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Organisationsteam der Moderation „Nebenamt verstehen und gestalten“

Dateien


Zurück zu allen Meldungen