8 Jahre Gleichstellungskommision

Das Gleichstellungsbüro würdigt das langjährige Engagement von Angela Hoppe, die insgesamt acht Jahre in der Kommission tätig war, davon vier Jahre als Vorstandsmitglied.

Die Gleichstellungskommission des Senats der Universität Greifswald überwacht und unterstützt die Maßnahmen der Universität zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrags, die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern und bestehende Nachteile zu beseitigen. Die Kommission gibt zudem Empfehlungen zur Weiterentwicklung dieser Maßnahmen. Die Kommission setzt sich aus verschiedenen Statusgruppen der Universität zusammen: fünf Plätze sind für Professor*innen reserviert, zwei Plätze für wissenschaftliche Mitarbeitende, zwei Plätze für Studierende, ein Platz für die Verwaltung sowie eine beratende Person. Im Jahr 2024 wurde die Gleichstellungskommission neu besetzt und besteht aktuell aus folgenden Mitgliedern: Prof. Dr. Stefan Beyerle, Prof. Dr. Stefan Habermeier, Prof. Dr. Clemens Räthel, Prof. Dr. Ulrike Garscha, Prof. Dr. Susanne Wurm, Sophie Tieding, Melina Shafaei, Julia Höflich, Dr. Alexandra Moringen und Anne Tiede (Vorsitz). Arbeit der Kommission erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der Universität. Gemeinsam verfolgen die Mitglieder das Ziel, ein umfassendes Gleichstellungskonzept zu entwickeln, das die Parität an der Universität sicherstellt. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt beispielweise auf der Entwicklung von Kriterien zur Familienfreundlichkeit sowie der Implementierung des Professorinnenprogramms 2030. Zu den festen Aufgaben der Kommission gehört unter anderem die jährliche Vergabe des Genderpreises. Ein bedeutender Erfolg der letzten Jahre war die Einführung einer gendergerechten Sprache an der Universität. Dieses Vorhaben stellte einen wichtigen Meilenstein in den Bemühungen um Gleichberechtigung dar.

Um in der Gleichstellungskommission mitzuwirken, können sich Interessierte bei der zuständigen Person ihrer Statusgruppe melden. Insgesamt leistet die Gleichstellungskommission mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Gleichstellung an der Universität Greifswald.

 

Highlights Gleichstellungskommision

  • Entlastung von Fakutltätsbeauftragten
  • Durchsetzung von Senatsbeschlüssen zu Gendergerechten Sprache auf der Universitätswebseite
  • Lehrpreis in gendersensibler Sprache
  • Professorinnenprogramm 2030
  • Genderpreis für Abschlussarbeiten
  • kostenfreie Periodenprodukte
  • Stellenausschreibung in gendergerechter Sprache
  • Gender Pay Gap in der Besoldung von Professuren