Hochschulen verstehen sich als aufgeklärte und progressive Institutionen – dennoch sind auch sie von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt betroffen. Besonders Machtgefälle und Abhängigkeitsstrukturen können diskriminierendes Verhalten begünstigen.

Das Büro der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Greifswald setzt sich für ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld ein. Um ein besseres Verständnis für das Ausmaß, die Formen und die Auswirkungen sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt zu erhalten, führen wir eine anonyme Umfrage unter den Angehörigen der Universität durch.

Ziele der Umfrage

  • Erfahrungen und Wahrnehmungen zu sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt erfassen.
  • Das Bewusstsein für diese Themen in der Universität schärfen.
  • Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen weiterentwickeln und verbessern.

Wer kann teilnehmen?

Diese Umfrage richtet sich an alle Universitätsangehörigen mit einem gültigen Arbeitsvertrag, unabhängig von Statusgruppe oder Geschlecht (biologisch oder sozial). Studentische Mitarbeitende sind ausdrücklich mit eingeschlossen.

Die Teilnahme ist unabhängig davon möglich, ob Sie selbst betroffen sind, Vorfälle als Zeug*in erlebt haben oder keine Berührungspunkte mit dem Thema hatten.

Hinweis: Angehörige der Universitätsmedizin bitten wir, nicht an dieser Umfrage teilzunehmen, da entsprechende Erhebungen durch das Gleichstellungsbüro der Universitätsmedizin durchgeführt werden.

Wie kann ich teilnehmen?

Alle Angehörigen der Universität mit einem gültigen Arbeitsvertrag haben den Umfragelink per E-Mail erhalten. Falls Sie die E-Mail nicht finden oder Fragen zur Teilnahme haben, wenden Sie sich bitte an: diskriminierungsfrei_gleichstellung@uni-greifswald.de

Datenschutz und Anonymität

  • Die Umfrage erfolgt vollständig anonym.
  • Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder miteinander verknüpft.

Dauer und Teilnahme

Bearbeitungszeit: ca. 10–15 Minuten
 Sie können die Umfrage jederzeit abbrechen oder Fragen überspringen, wenn Sie sich unwohl fühlen.

Kontakt und Unterstützung

Bei Fragen zur Umfrage, melden Sie sich gerne bei der zentralen Gleichstellungsbeauftragten Ruth Terodde unter: terodde@uni-greifswald.de oder der studentischen Mitarbeiterin Lisa Scheunemann unter: diskriminierungsfrei_gleichstellung@uni-greifswald.de