Dr. Diana Albrecht wechselt ins Wissenschaftsministerium

Portrait von Diana Albrecht vor grauem Hintergrund

Dr. Diana Albrecht, ehemalige Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) in Greifswald und Teilnehmerin des Mentoring-Programms für Doktorandinnen im Jahr 2016, stellt sich einer neuen Herausforderung: Seit Februar 2025 ist sie als Referentin für europäische Forschungspolitik im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin tätig. In dieser  Rolle analysiert sie aktuelle Entwicklungen in der EU-Forschungspolitik und bewertet deren Auswirkungen auf nationale und regionale Wissenschaftseinrichtungen und unterstützt fachlich die strategische Positionierung des Bundeslandes innerhalb der europäischen Forschungslandschaft. Zudem erarbeitet sie Stellungnahmen sowie Empfehlungen für die Ministeriumsleitung  – ein Schritt, der ihre Karriere um eine spannende politische Dimension erweitert.

Die promovierte Wissenschaftlerin absolvierte nach ihren Bachelor Abschlüssen in Kommunikations- und Politikwissenschaften einen Master of Public Administration an der Ohio State University in Columbus, Ohio (USA). Ihre Forschung befasst sich unter anderem mit den Zusammenhängen zwischen Schilddrüsenhormonen und psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Am INP war sie als EU-Referentin tätig und bringt ihre umfangreiche Erfahrung in der internationalen Forschungsförderung nun in ihre neue Position ein.

Trotz des beruflichen Wechsels bleibt Greifswald der Lebensmittelpunkt der dreifachen Mutter. Gemeinsam mit ihrer Familie hat sie entschieden, regelmäßig zwischen Greifswald und Schwerin zu pendeln. Somit zeigt ihr Werdegang, wie es gelingen kann, wissenschaftliche Arbeit, Familie und neue berufliche Herausforderungen miteinander zu vereinen.

Wir freuen uns sehr für sie und wünschen ihr viel Erfolg in ihrer neuen Aufgabe!