Dr. Christiane Pané-Farré erhält DAAD-Stipendium für Auslandsaufenthalt bei externen Mentorin
Seit Anfang Januar 2016 befindet sich Dr. Christiane Pané-Farré am Anxiety and Depression Research Center of University of California at Los Angeles. Die Mentee, Postdoktorandin am Institut für Psychologie der Universität Greifswald, forscht seit geraumer Zeit zu Panikattacken und Panikstörungen und wählte somit ganz bewusst Prof. Michelle Craske als externe Mentorin. Sie ist die Leiterin dieses Zentrums. Schon bald nach dem Erstkontakt zwischen Mentee und Mentorin folgte die Einladung zu einem Forschungsaufenthalt in Kalifornien, die Christiane Pané-Farré sehr gerne angenommen hat. Um den Aufenthalt bis Ende Mai 2016 durchführen zu können, ist es der Forscherin gelungen, ein Kurzzeitstipendium für promovierte Nachwuchswissenschaftler beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) einzuwerben. Sie war somit eine von 22 unter 153 Bewerbungen, die sich für ein Kurzstipendium qualifizieren konnten. Das großzügig bemessene Stipendium schließt auch die Finanzierung der Kinderbetreuung für beide Kinder mit ein, die die Mentee und ihren Mann in die USA begleiten.