In diesen Workshop starten Sie zunächst aus Studierendenperspektive und nehmen an der Simulation einer E-Klausur teil. Anschließend beleuchten wir die nötigen Schritte bis zur Klausur, besprechen Settings zum Aufbau der Geräte und die technische Begrüßung. In Rollenspielen werden gemeinsam typische Fehler simuliert, sodass Sie lernen was bei technischen Fragen zu tun ist: Ich habe mein Login vergessen? Was mache ich beim roten Bildschirm? Meine Tastatur ist gesperrt, wie entsperre ich die? Wie kann ein Nachteilsausgleich oder eine Zeitverlängerung bei technischer Störung eingetragen werden?
Der Termin findet im Hörsaal 2 am Ernst-Lohmeyer-Platz 6 und im PC-Pool am Ernst-Lohmeyer-Platz 3 statt.
Inhalte:
– Studierendenperspektive und Simulation einer E-Klausur
– Rolle als Dozierende*r und Prüfungsaufsicht bei einer E-Klausur
– Technische Supervision und Rollenspiel für typische Fehler
– Besichtigung PC-Pool
– Blick hinter die Kulissen und Besuch der Technikräume
Ziele:
– Sie können technische Probleme einer E-Klausur lösen.
– Sie können die technische Begrüßung für eine E-Klausur durchführen.
– Sie kennen die Settings zur Durchführung von E-Klausuren.
– Sie kennen den Ablauf einer E-Klausur.
– Sie wissen wo Sie die Technik zur Durchführung von E-Klausuren finden.
Referent*innen: Anke Clausen & Jan Krause, Digitale Lehre (Rektorat)
Datum: 09.05.2025
Uhrzeit: 10.00-12.00 Uhr (120 Minuten, 3 AE)
Treffpunkt: Foyer vom Hörsaalgebäude am Ernst-Lohmeyer-Platz 6
Format: update_Lehre
Teilnehmende: max. 20
Kurssprache: Deutsch
Voraussetzung: keine
Jetzt anmelden
Sollte es Schwierigkeiten mit der Anmeldung bzw. dem Zugang geben, melden Sie sich bitte bei digitale-lehreuni-greifswaldde.
Kontakt
Digitale Lehre (Rektorat)
Universität Greifswald
Anklamer Straße 20, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1253
www.uni-greifswald.de/digitale-lehre