Im InkE Journal Club werden aktuelle Journal Artikel vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erwerb einer kritischen Lese- und Methodenkompetenz. Herausforderungen, Potentiale und Methoden einer geschlechtersensiblen medizinischen Forschungspraxis stehen hierbei im Vordergrund. Teilnehmende sollen für die Relevanz der Geschlechterperspektive in der Medizin sensibilisiert und zu einer kritischen Reflektion der aktuellen medizinischen Forschung angeregt werden.
Die Teilnahme kann im Wahlbereich des Clinician Scientist Programms oder des PhD, MD/PhD und DMD/PhD Curriculums der UMG angerechnet werden.
Teilnehmende aller Fachbereiche sind ausdrücklich willkommen!
Federführend organisiert wird der InkE Journal Club in Zusammenarbeit von Graduiertenakademie und Klinik für Innere Medizin A. Das Strukturprojekt InkE wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Sylvia Stracke, MME
Organisation: Hanne Roth, M.A.
Termine: jeweils dienstags, 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06.,2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Seminarraum der Inneren Medizin A, Flur 7, Raum 7.0.17, Universitätsmedizin Greifswald, Sauerbruchstraße, 17489 Greifswald
max. Teilnehmende: 15
Bitte melden Sie sich für diesen Workshop vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen per E-Mail (hanne.rothuni-greifswaldde) zur Verfügung.
Kontakt
Graduiertenakademie der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
graduiertenakademieuni-greifswaldde