Großartige Ukulele-Schlager aus den 20er und 30er Jahren

Öffentliches Konzert

Musik der 1920er und 30er Jahre, angereichert mit kurzen Passagen aus den Büchern Wilde Zeiten, In der Bar zum Krokodil sowie aus dem noch unveröffentlichten Nachfolger Zugabe!

UkeLaila bzw. Laila Salome Fischer ist Opern- und Konzertsängerin und international auf großen Bühnen zu erleben. Außerdem ist sie eine gefragte Chansoninterpretin.

Sage Harrington ist eine erfindungsreiche, verspielte Sängerin und Songschreiberin, die die Swing-Musik liebt. Die aus den USA stammende Sängerin schätzt sowohl Jazz als auch amerikanischen Folk.

Roland Prakken ist Musiker, Autor, Musikwissenschaftler und Musiklehrer. Er verfasste Essays für das Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt sowie für die Zeitschriften KUNST + KULTUR und JAZZTHETIK. Sein erstes Buch Treulose Tomate ist nicht mein Gemüse wurde 2008 vom Berliner Nachttischbuch-Verlag veröffentlicht. Er ist der Initiator der Hamburger Ukulele-Tage.

Byron Peterson, auch bekannt als Bariton Byron, ist Professor für Plasma- und Fusionswissenschaft. Er ist ein Ukulelespieler der dritten Generation mit einer besonderen Leidenschaft für amerikanische und deutsche halbromantische, halbkomische Liebeslieder aus den 1920er und 30er Jahren. Im akademischen Jahr 2023/24 ist er Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald.

Moderation: Dr. Christian Suhm

Veranstaltungsort


Zurück zu allen Veranstaltungen