Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Zelluläre Biophysik 25/B08

| Wissenschaftliches Personal | Frist:


Am Institut für Physik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald in der AG Zelluläre Biophysik ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Stelle als vollzeitbeschäftigte*r (100 v. H.)

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Arbeitsaufgaben:

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
  • Optische und mikrofluidische Methodenentwicklung inklusive Identifikation von Anwendungen
  • Publikation von wissenschaftlichen Arbeiten in internationalen Journalen
  • Betreuung von Studierenden u.a. im Rahmen von Abschlussarbeiten
  • Teilnahme am Lehrbetrieb
  • Einwerbung von Drittmitteln

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) im Bereich der Elektrotechnik, Messtechnik (Fokus Optik) oder Physik
  • zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Promotion in der Elektrotechnik, Messtechnik (Fokus Optik) oder Physik
  • Erfahrungen in der Entwicklung optischer und mikrofluidischer Methoden zur Hochgeschwindigkeitscharakterisierung der biophysikalischen Eigenschaften biologischer Zellen
  • Erfahrungen in der statistischen Datenanalyse biologischer Proben mit hoher Stichprobengröße
  • Erfahrungen in der Lehre, insbesondere im Rahmen der Physik- und Biophysikausbildung
  • Exzellente Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (die Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Physik werden in deutscher Sprache durchgeführt)
  • Exzellente Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (ein Teil der Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Physik wird in englischer Sprache durchgeführt)

erwünscht sind:

  • Programmierkenntnisse insbesondere MATLAB, LabView und R
  • Erfahrungen mit finiten Elementen Simulationen, z.B. Comsol
  • Erfahrungen in der Kultivierung von Zellen
  • Bereitschaft, sich aktiv in die Betreuung von Abschlussarbeiten einzubringen und an den Langzeitprojekten der AG zu beteiligen
  • Bereitschaft, Drittmittel einzuwerben und national wie auch international zu kooperieren

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren: 

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. 

Da im Bereich der zu besetzenden Stelle Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag. 

Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.

Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 25/B08 bis zum 06.04.2025 zu richten an:

Universität Greifswald
Institut für Physik
Prof. Dr. OIiver Otto
Friedrich-Ludwig-Jahn Straße 15a
17489 Greifswald

oliver.otto@uni-greifswald.de

 


Zurück zu den Stellenausschreibungen
Universität GreifswaldDomstraße 1117489GreifswaldMVDE