Die 12 Tourguides der Kustodie der Universität Greifswald haben 2024 in 368 Führungen insgesamt 3941 Besucher*innen begrüßt. Während der Führungen werden unterhaltsam und anschaulich Einblicke in die Unigeschichte geboten.
weiterlesen
In der Vorlesungsreihe „Universität im Rathaus“ spricht Prof. Dr. Sabine Schlacke von der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald am Montag, 06.01.2025, zum Thema „Auf dem Pfad zur Klimaneutralität: rechtliche und rechtswissenschaftliche Beiträge“. Der Vortrag…
weiterlesen
Der lebenswissenschaftliche Forschungsschwerpunkt Kiel Life Science (KLS) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat im November 2024 neben den eigenen Wissenschaftspreisen erstmals den Kiel Greifswald Alliance Award verliehen. Den neuen, mit 5.000 Euro dotierten Preis hatte der…
weiterlesen
In der Vorlesungsreihe „Universität im Rathaus“ spricht Prof. Dr. Sylvia Stracke von der Universitätsmedizin Greifswald am Montag, 16.12.2024, zum Thema „Inklusive Exzellenz in der Medizin: Geschlechteraspekte in der medizinischen Forschung“. Der Vortrag beginnt um 17:00 Uhr im Bürgerschaftssaal des…
weiterlesen
Die Universitäten in Norddeutschland setzen auf Zusammenarbeit und Innovation: Der Verbund Norddeutscher Universitäten (VNU) blickt auf 30 erfolgreiche Jahre der Kooperation in Studium und Lehre zurück. Als einer der ersten Universitätsverbünde in Deutschland hat er Maßstäbe gesetzt. Angesichts der…
weiterlesen
Sie möchten erfahren, was an der Universität Greifswald passiert? Bleiben Sie mit unserem Veranstaltungsnewsletter auf dem Laufenden. Jeden Freitag versenden wir eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen. Universitätsmitglieder (inkl. Universitätsmedizin) können sich gern in diesen Mailverteiler eintragen. Interessierte, die kein Universitätsmitglied sind, können sich für die Infomail mit öffentlichen Veranstaltungen der Universität anmelden.