Greifswalder Studierende haben sich im Sommersemester 2020 mit dem Thema „Nachhaltig leben in Greifswald“ auseinandergesetzt. Die Projektidee dazu entstand im Rahmen des interdisziplinären Seminars „Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Theorie und Projektarbeit“. Das Seminar stellt ein weiteres…
weiterlesen
Welchen Einfluss hatten die beiden Trockenjahre 2018 und 2019 auf das Wachstum der regionalen Wälder? Dieser Frage gingen Wissenschaftler der Arbeitsgruppe Landschaftsökologie und Ökosystemdynamik am Institut für Botanik und Landschaftsökologie der Universität Greifswald nach. Grundlage ihrer…
weiterlesen
Das Studierendenwerk Greifswald startet gemeinsam mit der Universität Greifswald und den Hochschulen in Stralsund und Neubrandenburg ein Projekt zur Soforthilfe für Studierende, die sich aufgrund der Corona-Pandemie in individuellen finanziellen Notlagen befinden. Dafür stellt das Studierendenwerk…
weiterlesen
Sie möchten erfahren, was an der Universität Greifswald passiert? Bleiben Sie mit unserem Veranstaltungsnewsletter auf dem Laufenden. Jeden Freitag versenden wir eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen. Universitätsmitglieder (inkl. Universitätsmedizin) können sich gern in diesen Mailverteiler eintragen. Interessierte, die kein Universitätsmitglied sind, können sich für die Infomail mit öffentlichen Veranstaltungen der Universität anmelden.