© Wikimedia Todesfälle bei Fluchtversuchen über die Ostsee – Universität Greifswald stellt Forschungsergebnisse vor 08.02.2024 ForschungDer Forschungsverbund SED-Staat hat gemeinsam mit Kooperationspartnern der Universitäten Greifswald und Potsdam sowie der Freien Universität Berlin… weiterlesen
© privat Fachkräfte und Auszubildende sind das Topthema für kleine und mittlere Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern 06.02.2024 ForschungIn einer aktuellen Umfrage von 506 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern wird deutlich: Die Herausforderungen bei der… weiterlesen
© Arite Bandelin Ein Meilenstein für psychische Gesundheit: Hochschulambulanz für junge Patienten an der Universität Greifswald eröffnet 31.01.2024 Die erste Hochschulambulanz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Mecklenburg-Vorpommern wurde am 31. Januar 2024 an der Universität… weiterlesen
Berufungen und Engagement – Personalia der Universität Greifswald (1/2024) 29.01.2024 In unregelmäßigen Abständen informieren wir über personelle Veränderungen an der Universität Greifswald, über Preise und Anerkennungen für… weiterlesen
© Tobias Dahms PaludiZentrale begleitet nasse Moornutzung auf dem Weg zum Markt 24.01.2024 Das Projekt PaludiZentrale bündelt die Kraft für mehr wirtschaftliches Paludikultur-Potenzial aus vier kürzlich gestarteten Modell- und… weiterlesen
© privat Wunsch nach Transparenz von Lebensmitteln ist messbar gewachsen – Ergebnisse der Wahre-Kosten-Kampagne mit Penny liegen vor 23.01.2024 ForschungFür die meisten Kund*innen ist ein Preisaufschlag, der ökologische Folgekosten der Lebensmittelproduktion abdeckt, zu teuer; jedoch hilft eine… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Philipp Schwartz-Forschungsstipendium für Prof. Svitlana Kuznichenko 22.01.2024 Die ukrainische Wissenschaftlerin Prof. Svitlana Kuznichenko hat ein Philipp Schwartz-Forschungsstipendium erhalten. Die Urkunde wurde am 22. Januar… weiterlesen
© Jan Hilgendorf Prorektoren an der Universität Greifswald gewählt 17.01.2024 In der Senatssitzung am 17. Januar 2024 wurde Prof. Dr. Ralf Schneider als Prorektor für Forschung, Digitalisierung und Transfer wiedergewählt. Neuer… weiterlesen
© Jan Hilgendorf Genderpreis 2023 der Universität Greifswald vergeben 17.01.2024 Das Rektorat und die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Greifswald vergeben jährlich den Genderpreis für eine exzellente wissenschaftliche… weiterlesen
Die Prinzessinnenbibliothek. Eine schwedisch-preußische Geschichte über Kulturaustausch, mächtige Frauen und die Welt der Bücher 16.01.2024 Prof. Dr. Clemens Räthel, Lehrstuhl für Neuere Skandinavische Literaturen, spricht innerhalb der Vorlesungsreihe „Universität im Rathaus“ über „Die… weiterlesen