© Till Junker Berufungen und Engagement – Personalia der Universität Greifswald (2/2024) 15.03.2024 In unregelmäßigen Abständen informieren wir über personelle Veränderungen an der Universität Greifswald, über Preise und Anerkennungen für… weiterlesen
33. Ausgabe des Festivals Nordischer Klang bringt Musik, Kunst und Literatur aus Nordeuropa nach Greifswald 12.03.2024 Auch in diesem Jahr wird Greifswald vom 3. bis 12. Mai wieder zum attraktiven Mittelpunkt nordeuropäischer Kultur. Im Rahmen des 33. Nordischen Klangs… weiterlesen
© Hirnkost Berlin Hochaktuell – Greifswalder Bildungshistoriker gibt Antikriegsroman von 1912 neu heraus 12.03.2024 Im Hirnkost-Verlag Berlin ist soeben der Roman „Das Menschenschlachthaus – Bilder vom kommenden Krieg“ von Wilhelm Lamszus (1881–1965) neu aufgelegt… weiterlesen
© Montage Abendrot oder Abendgrün? Vulkanausbrüche können außergewöhnliche optische Auswirkungen haben 01.03.2024 ForschungNach der Eruption des Vulkans Krakatoa im Jahre 1883 gab es zahlreiche Augenzeugenberichte über anomale optische Phänomene in der Atmosphäre. Zu den… weiterlesen
© Uni Greifswald Wie messen Bakterien ihren aktuellen Stoffwechselzustand und passen dann ihre Genaktivität daran an? 26.02.2024 ForschungBakterienzellen müssen schnell auf Umweltveränderungen reagieren. Dafür ist eine Anpassung der Aktivität von Genen erforderlich. Arbeitsgruppen der… weiterlesen
© Annina Rehbein Gesundheitsstudie MV-FIT/SHIP-AGE erwartet erste Probanden / Unimedizin Greifswald startet Untersuchung zum „Gesunden Altern“ 26.02.2024 Damit ältere Menschen so lange wie möglich selbstständig zu Hause bleiben können: Die großangelegte Studie MV-FIT (Mecklenburg-Vorpommern Frailty… weiterlesen
© AdobeStock Covid-19-Virus infiziert offenbar keine Gehirnzellen. Neurologische Symptome werden ausgelöst von Entzündungen im Körper 23.02.2024 ForschungZahlreiche COVID-19-Patientinnen und -Patienten berichteten sowohl während der akuten Infektionsphase als auch danach von kognitiven… weiterlesen
© N. Shaik Neuer Masterstudiengang in Greifswalder Zahnmedizin: Wurzelkanalbehandlung jetzt professioneller machen 20.02.2024 Die Zahnmedizin in Greifswald ist deutschlandweit führend bei der postgradualen Weiterbildung von Zahnärzt*innen. Am 15. Februar 2024 wurde mit dem… weiterlesen
Gesund Älterwerden – Wie unser Denken und Wissen dazu beitragen 14.02.2024 Am Donnerstag, dem 22. Februar 2024, um 17:00 Uhr findet die letzte Veranstaltung der Familien-Uni in diesem Semester statt. Professorin Dr. Susanne… weiterlesen
Besondere Ehre – Mediziner der Universitätsmedizin Greifswald ist nun in der Weltakademie für Neurologische Chirurgie 13.02.2024 ForschungDer Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie an der Universitätsmedizin Greifswald, Prof. Dr. Henry Schroeder, ist neues Mitglied der… weiterlesen