© Jan Meßerschmidt Öffentliche Vortragsreihe über „Aktuelle Probleme der Gesundheitswirtschaft“ startet 20.10.2021 Nach der Corona-bedingten Pause im letzten Jahr findet die öffentliche Vortragsreihe „Aktuelle Probleme der Gesundheitswirtschaft“ im Wintersemester… weiterlesen
Universität Greifswald steigert Anteil von Recyclingpapier auf 98 Prozent 19.10.2021 Die Universität Greifswald hat den Anteil von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel in der Verwaltung innerhalb eines Jahres um 38,47 Prozentpunkte auf… weiterlesen
Prof. Dr. Uwe Bornscheuer erhält European Lipid Technology Award 2021 18.10.2021 Prof. Dr. Uwe Bornscheuer erhält von der „European Federation for the Science and Technology of Lipids“ (EuroFedLipid) den „European Lipid Technology… weiterlesen
© Till Junker Wenn der Körper Alarm schlägt – Warum Frauen und Männer in der Medizin nicht gleichbehandelt werden dürfen 18.10.2021 Männer und Frauen unterscheiden sich anatomisch in Körpergröße, Gewicht, Muskelmasse und Körperbau. Trotzdem hat die Medizin beide Geschlechter lange… weiterlesen
Deutschlandstipendien werden an der Universität Greifswald verliehen 15.10.2021 Zum Wintersemester 2021/2022 werden 54 Deutschlandstipendien an Studierende der Universität Greifswald vergeben. Die feierliche Übergabe der… weiterlesen
Aktionsbündnis Thrombose zeichnet Prof. Andreas Greinacher mit Virchowpreis aus 13.10.2021 Forschung, ForschungDer Virchowpreis 2021 des Aktionsbündnisses Thrombose geht an Professor Dr. Andreas Greinacher, Leiter der Abteilung Transfusionsmedizin am Institut… weiterlesen
Mehr als 1900 Neueinschreibungen und viel Präsenz – Uni Greifswald startet ins Wintersemester 08.10.2021 Mit einer Feierlichen Immatrikulation unter Hygieneauflagen werden am 11. Oktober 2021 die neuen Studierenden an der Universität Greifswald begrüßt.… weiterlesen
Wiedervernässte Moore sind neuartige Ökosysteme 05.10.2021 ForschungDurch die Wiedervernässung von Mooren entstehen hydrologisch, geochemisch und auch in der Vegetation neuartige Ökosysteme. Diese müssen funktional… weiterlesen
Internationaler Studiengang Biodiversity, Ecology and Evolution startet an der Universität Greifswald 05.10.2021 Zum Wintersemester 2021/22 wird der englischsprachige internationale Masterstudiengang „Biodiversity, Ecology and Evolution“ am Fachbereich Biologie… weiterlesen
Initiative „Gemeinsam für psychische Gesundheit“ startet in Greifswald 04.10.2021 Eine Eröffnungsfeier am 11. Oktober 2021 bildet den Auftakt für die Initiative Gemeinsam für psychische Gesundheit in Greifswald und der Region. Die… weiterlesen