Fossiler Schädel eines Sauriers gibt Einblicke in dessen Lebensweise 07.01.2022 Der Struthiosaurus austriacus lebte einst bei Muthmannsdorf in der Nähe von Wien, Österreich. Forschende der Universitäten Greifswald und Wien… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Digitalisierung statt landesweitem Meldeverzug 07.01.2022 Übersicht über Krankenhaus-Einweisungen bei Corona durch UMG-Software in Echtzeit weiterlesen
Geologisches Wörterbuch neu aufgelegt 06.01.2022 Das „Geologische Wörterbuch“ ist beim Springer-Verlag (Springer-Spektrum) in einer neuen, vollständig überarbeiteten, erweiterten und neugestalteten… weiterlesen
Genderpreis 2021 der Universität Greifswald vergeben 22.12.2021 Das Rektorat und die zentrale Gleichstellungskommission des Senates hat Nele Marie Klamer für ihre Promotionsarbeit mit dem Genderpreis 2021… weiterlesen
Gemeinsam für psychische Gesundheit – Beratungsangebote über die Feiertage 19.12.2021 Knapp zwei Jahre Corona-Pandemie stellen viele Menschen weiter vor besondere Herausforderungen – gerade vor den Weihnachts- und Neujahrstagen. Die vor… weiterlesen
Nachhaltigkeitspreis 2021 der Universität Greifswald überreicht 17.12.2021 Das Rektorat und der Nachhaltigkeitsbeauftragte der Universität Greifswald vergeben den Nachhaltigkeitspreis 2021 für eine wissenschaftliche Arbeit,… weiterlesen
Sozialer Stress in der Schule wirkt sich negativ auf die Hirnentwicklung bei Schüler*innen aus 16.12.2021 ForschungSoziale Ausgrenzung in der Klasse hat schädliche und langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung eines Kindes. Sie beeinflusst die strukturelle… weiterlesen
BMBF-Förderung der Erforschung exotischer Atomkerne am CERN 16.12.2021 ForschungFür kernphysikalische Experimente an der Forschungsanlage ISOLDE des Europäischen Kernforschungszentrums CERN bei Genf stellt das Bundesministerium… weiterlesen
Offener Brief: Wir treten jedem Angriff auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung entschieden entgegen 08.12.2021 Wir, die unterzeichnenden Professorinnen und Professoren der Universität Greifswald, nehmen Stellung zu einem Artikel in der Ostseezeitung vom 3.… weiterlesen
Woher kommt der Nikolaus? – Die Geschichte des Geschenkebringers 03.12.2021 Es ist ein alter und beliebter Brauch, in der Nacht vor dem 6. Dezember Stiefel vor die Tür zu stellen, damit der Nikolaus dort Mandarinen, Nüsse und… weiterlesen