Neue Versorgungsformen zur ambulanten Nachsorge der Depression bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden gefördert 21.02.2022 Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses fördert das Forschungsprojekt „Intelligente, Chatbot-assistierte ambulante Nachsorge der… weiterlesen
Senat wählt ersten studentischen Prorektor in der Universitätsgeschichte 16.02.2022 In einer Onlinewahl hat der Senat der Universität Greifswald am 16. Februar 2022 zwei neue Prorektoren gewählt. Der Student Hennis Herbst ist nun… weiterlesen
Käthe-Kluth-Nachwuchsgruppe 2022 16.02.2022 Die Rektorin und die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte vergeben entsprechend der Empfehlung der Forschungs- und Strukturkommission die… weiterlesen
Eine Nacht im Dienste der Wissenschaft – Unimedizin Greifswald startet zweite große SHIP-Schlafstudie 14.02.2022 Im Rahmen der Langzeitstudie SHIP (Study of Health in Pomerania/Leben und Gesundheit in Vorpommern) startet zum 1. März 2022 die zweite große… weiterlesen
Jugendforum Bioökonomie übergab Anklamer Erklärung an den Bioökonomierat 10.02.2022 BioökonomieSechs Schüler*innen aus dem Verbundprojekt „Jugendforum Bioökonomie“ der Hochschule Neubrandenburg und der Universität Greifswald waren am 7. Februar… weiterlesen
© Till Junker Digitaler Fachtag „Medienbildung 0 bis 10“ – Medien und digitale Bildung in der Kindertagesförderung 31.01.2022 Am Montag, 31. Januar 2022, beteiligen sich 130 Erzieherinnen, Erzieher, Tagespflegepersonen und weitere pädagogische Fachkräfte an der digitalen… weiterlesen
ERC-Starting-Grant für Greifswalder Wissenschaftler 28.01.2022 ForschungDr. Jonas Wolff vom Zoologischen Institut und Museum der Universität Greifswald erhält einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) für… weiterlesen
Ein neues Dinosaurier-Fossil aus Grimmen und seine Verbindung zu Emausaurus ernsti 25.01.2022 Dinosaurier-Fossilien aus der Tongrube bei Grimmen (Mecklenburg-Vorpommern) wurden jetzt erstmals in einer Studie beschrieben bzw. mit neuen Methoden… weiterlesen
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2022 21.01.2022 Die Universität Greifswald und die Universitäts- und Hansestadt Greifswald laden zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ein. Das… weiterlesen
Nu man tau. Gemeinsam Für Greifswald #ZusammenGegenCorona 20.01.2022 Mit einer kreativen Plakatkampagne wollen die Universität und Universitätsmedizin Greifswald gemeinsam mit vielen Partnern noch einmal zum Impfen… weiterlesen