Befragung in Ahrenshoop zu Sandaufspülungen als Schutz vor dem Meeresspiegelanstieg 15.06.2022 Der Küstenraum wird als Hauptgrund für regionale Verbundenheit bewertet und als ein Ort von Risiken wahrgenommen. Zudem wird Küstenschutz von der… weiterlesen
Intensivpfleger, Professor und neuer Direktor – Neuer Direktor des Instituts für Pflegewissenschaft und Interprofessionelles Lernen 14.06.2022 Professor Steve Strupeit ist neuer Direktor des Instituts für Pflegewissenschaft und Interprofessionelles Lernen. Damit verantwortet er den im Herbst… weiterlesen
Cem Özdemir besucht Moorforschungsflächen an der Universität Greifswald 09.06.2022 Anlässlich eines Greifswald-Besuchs am 4. Juni 2022 besuchte Cem Özdemir das Greifswald Moor Centrum und traf Wissenschaftler*innen der Universität… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Forschende holen zusätzliches Geld für die Unimedizin – Drittmittel und wissenschaftliche Veröffentlichungen auf Höchstständen 08.06.2022 ForschungDer Forschungsstandort Greifswald gewinnt weiter an Bedeutung. So werden der Unimedizin Greifswald zunehmend Mittel für Forschungsprojekte von… weiterlesen
Vier Forschende der Universität Greifswald in MV-Kooperationsrat zum Ostseeraum berufen 03.06.2022 ForschungDas Landeskabinett hat am 31. Mai 2022 die Einrichtung eines „MV Kooperationsrates demokratischer Ostseeraum“ beschlossen. Vier Wissenschaftler*innen… weiterlesen
© Lukas Voigt Experten der Gutachterkommission betonen herausgehobene Rolle der Unimedizinen – UMG: „Wir stehen vor erheblichen Veränderungen!“ 01.06.2022 Die Unimedizin Greifswald begrüßt die Stellungnahme der Gutachterkommission „Universitätsmedizin MV 2030“. Der Vorstand wertet die Analyse der… weiterlesen
Gesundheitsökonom Steffen Fleßa mit Greifswald Research Award ausgezeichnet 01.06.2022 Bei der diesjährigen Verleihung des Greifswald Research Awards wurde Prof. Dr. Steffen Fleßa in der Kategorie „Senior“ ausgezeichnet. Der Greifswalder… weiterlesen
© Till Junker, 2019 Internationalisierung an der Universität Greifswald – ein gemeinsames Projekt 31.05.2022 In einem partizipativen Prozess hat die Universität Greifswald eine neue Internationalisierungsstrategie 2022–2030 erarbeitet und im April 2022 durch… weiterlesen
Genetische Geschlechtsbestimmung bei Spinnen 30.05.2022 ForschungWissenschaftler*innen der Universitäten Greifswald, Hamburg und Prag haben für die europäische Wespenspinne genetische Marker entwickelt, die es… weiterlesen
Hilfe zur Selbsthilfe: Aufbau einer Selbsthilfegruppe für geflüchtete Ukrainer*innen 30.05.2022 In Greifswald entsteht eine Selbsthilfegruppe für Menschen aus der Ukraine. Organisiert wird diese vom Lehrstuhl für Gesundheit und Prävention des… weiterlesen