Team „Immolution“ gewinnt hochschulübergreifenden Businessplan-Wettbewerb SEGEL SETZEN! 2022 18.11.2022 Erfolgversprechende Geschäftsmodelle mit innovativen Technologien, Marketing- und Vertriebskonzepten – das ist der Fokus für den… weiterlesen
Greifswald im Mondschein: Lassen sich die Gemälde von Caspar David Friedrich für die Klimaforschung nutzen? 18.11.2022 ForschungDie Idee, aus den Farbverhältnissen historischer Gemälde Informationen über den Gehalt an Aerosolen in der Atmosphäre abzuleiten, klingt originell und… weiterlesen
Greifswalder Moorwissenschaftler*innen beim Weltklimagipfel COP27: Vorstellung des ersten Global Assessment-Berichts zu Mooren 17.11.2022 Den ersten weltweiten Assessment-Bericht „The State of the Worlds Peatlands – Global Peatlands Assessment: Evidence for action toward peatlands… weiterlesen
Genderpreis 2022 der Universität Greifswald vergeben 16.11.2022 Das Rektorat und die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Greifswald vergeben jährlich den Genderpreis für eine exzellente wissenschaftliche… weiterlesen
Grenzen überwinden – Leben retten 15.11.2022 Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von medizinischen Rettungskräften kann Leben retten, wenn sie gut miteinander kommunizieren. Das belegen die… weiterlesen
25. polenmARkT startet am 9. November 2022: Im November wird Greifswald zum Zentrum polnischer Kultur in Deutschland 04.11.2022 Nach mehreren Veranstaltungen in den Sommermonaten bereichert das beliebte Kulturfestival polenmARkT auch im November (09.11. – 21.11.2022) die… weiterlesen
Spermidin als potenzieller Biomarker für eine mögliche Alzheimer-Krankheit identifiziert 02.11.2022 ForschungIn einer Studie hat ein internationales Forscherteam um Professorin Agnes Flöel von der Universitätsmedizin Greifswald neue Erkenntnisse über die… weiterlesen
© Jan Hilgendorf Lösung der Notlage nicht in Sicht – Studierendenschaft ruft zu Protest auf 01.11.2022 Die Studierendenschaft der Universität Greifswald ruft zu einem Bildungsprotest am 3. November 2022 um 12:30 Uhr auf dem Rubenowplatz in Greifswald… weiterlesen
Universität in Not: Massive Kürzungen der Landesregierung und Mehrkosten der Energiekrise gefährden 250 Stellen an der Universität Greifswald 26.10.2022 ForschungAnlässlich der Achten Hochschulpolitischen Konferenz des Landes Mecklenburg-Vorpommern am 27.10.2022 in Rostock weist die Universität Greifswald… weiterlesen
Feierliche Einweihung der Alten Universitätsbibliothek in Greifswald 24.10.2022 Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, und Prof. Dr. Katharina Riedel, Rektorin der Universität Greifswald, haben… weiterlesen