Rektorin besucht neue Partnerhochschule in Zadar (Kroatien) 19.05.2023 Vom 10. bis 13. Mai 2023 besuchte Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel die Universität Zadar in Kroatien, um Gespräche über die seit Dezember 2022… weiterlesen
Berufungen und Engagement – Personalia der Universität Greifswald (2/2023) 19.05.2023 In regelmäßigen Abständen informieren wir über personelle Veränderungen an der Universität Greifswald, über Preise und Anerkennungen für… weiterlesen
Ein brasilianischer Raubdinosaurier mit ganz besonderen Eigenschaften 16.05.2023 ForschungIrritator challengeri gehört zu den zweibeinigen, fleischfressenden Dinosauriern, genauer: zu den Spinosauriern. Irritator besitzt den am… weiterlesen
Biotremologie trifft Klangkunst 12.05.2023 Am 23. Mai 2023 werden Dr. Monika Eberhard, Julien Bota und Dr. Michael Schöner vom Zoologischen Institut und Museum gemeinsam mit dem Klangkünstler… weiterlesen
Zwischen Glück und Tragik – Das Musical Anatevka wird in Greifswald aufgeführt 12.05.2023 „Anatevka“ wird am 19. Mai 2023 um 20:00 Uhr als Inszenierung mit Chor und Orchester der Universität Greifswald Dom St. Nikolai aufgeführt. Die… weiterlesen
Helfende Hunde – Oder warum in der Geschichte viel zu wenig von Tieren die Rede ist 10.05.2023 Am Dienstag 16. Mai 2023, um 17:00 Uhr hält Professorin Dr. Annelie Ramsbrock, Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit und Prorektorin… weiterlesen
BWL, Jura und VWL an der Universität Greifswald erreicht im CHE-Ranking Spitzengruppen 09.05.2023 Die Fächer die Betriebswirtschaftslehre (BWL), Jura und Volkswirtschaftslehre (VWL) an der Universität Greifswald erreichen im aktuellen… weiterlesen
Unterrichtsmaterialien „Wikingergold“ erschienen 08.05.2023 Seit April 2023 sind Unterrichtsmaterialien zum Hiddenseer Goldschmuck verfügbar. Dieser Schmuck ist ein Highlight-Objekt des Stralsund Museums. Mit… weiterlesen
Zuwendungsbescheid für Übernahme der Vereinsbibliothek Pommerscher Greif an UB Greifswald übergeben 04.05.2023 Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, Heiko Miraß, hat heute die Alte Universitätsbibliothek in Greifswald… weiterlesen
Möge der Klang beginnen! Feierliche Eröffnung der 32. Auflage des Greifswalder Festivals Nordischer Klang am 5. Mai 2023 04.05.2023 Endlich ist es so weit: Nach monatelanger Planung startet am morgigen Freitag, dem 5. Mai um 18:00 Uhr das beliebte Festival Nordischer Klang mit der… weiterlesen