Hochschulen fordern Planungssicherheit im Doppelhaushalt 2024/25 21.06.2023 Die Rektorinnen und Rektoren der sechs öffentlichen Hochschulen des Landes fordern die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns auf, die Rahmendaten… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Ursachen und Therapieansätze für seltene neuronale Entwicklungsstörung gefunden 20.06.2023 ForschungEinem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, den Krankheitsmechanismus einer genetisch bedingten, neuronalen Entwicklungsstörung zu… weiterlesen
Fachkräfte und Nachwuchs sind die größte Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen in MV 19.06.2023 Eine Untersuchung des Zukunftszentrums Mecklenburg-Vorpommern (ZMV) zeigt das Ausmaß des Fachkräfteproblems in Mecklenburg-Vorpommern. Befragt wurden… weiterlesen
Wie Gerste besser gegen Trockenstress gewappnet ist – Plasmabehandeltes Wasser stärkt Getreidepflanzen 19.06.2023 Ein Greifswalder Forscher*innenteam hat in einer Studie nachgewiesen, dass durch plasmabehandeltes Wasser Getreidepflanzen besser auf Trockenstress… weiterlesen
Gedenkfeier zu Ehren der Körperspender*innen 2023 15.06.2023 Am 23. Juni 2023 ehren Studierende in einer feierlichen Gedenkstunde 47 Verstorbene, die ihren Körper der Lehre und Wissenschaft zur Verfügung… weiterlesen
Wie funktioniert die Uni? Spannende Einblicke in das Lernen und Forschen und die täglichen Geschäfte an unserer Alma Mater 15.06.2023 Am Donnerstag, 22. Juni 2023, um 17:00 Uhr findet der nächste Familien-Uni-Vortrag im Neuen Audimax (Ernst-Lohmeyer-Platz 6) im Hörsaal 4 statt.… weiterlesen
Abiturprüfungsfach Mathematik in MV 14.06.2023 Die Landeskonferenz der Rektorinnen und Rektoren Mecklenburg-Vorpommern verfolgt mit großer Aufmerksamkeit Berichte, wonach seitens der… weiterlesen
Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Forschung in Wissenschaft und Praxis (M.Sc.) in Greifswald bildet Nachwuchswissenschaftler*innen aus 14.06.2023 Zum Wintersemester 2023/24 startet an der Universität Greifswald der neue Masterstudiengang „Psychologie mit Schwerpunkt Forschung in Wissenschaft und… weiterlesen
„BACH bewegt“ – Greifswalder Bachwoche präsentiert musikalische Vielfalt 12.06.2023 Die 77. Greifswalder Bachwoche findet vom 12. bis zum 18. Juni 2023 statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „BACH bewegt“. Im Mittelpunkt der… weiterlesen
Plasmaphysikerin Sibylle Günter wird mit Greifswald Research Award ausgezeichnet 12.06.2023 Bei der diesjährigen Verleihung des Greifswald Research Awards wird Prof. Dr. Sibylle Günter in der Kategorie „Senior“ ausgezeichnet. Die Physikerin… weiterlesen