Umfassende Abhandlung über tierische Gifte erschienen 25.07.2023 Die Greifswalder Professor*innen im Ruhestand Jan-Peter Hildebrandt, Eberhard Teuscher und Ulrike Lindequist haben ein Buch über tierische Gifte und… weiterlesen
Berufungen und Engagement – Personalia der Universität Greifswald (3/2023) 13.07.2023 In regelmäßigen Abständen informieren wir über personelle Veränderungen an der Universität Greifswald, über Preise und Anerkennungen für… weiterlesen
Dichterin Sibylla Schwarz ist jetzt in der Universitätsbibliothek Greifswald anzutreffen 12.07.2023 Die Universitätsbibliothek Greifswald und die Sibylla Schwarz Gesellschaft e. V. erinnern mit einer kleinen Ausstellung an die Greifswalder Dichterin… weiterlesen
„Schule machen“ – Lehramtsstudierende übernehmen drei Tag lang eine Schule 07.07.2023 Vom 11. bis 13. Juli 2023 übernehmen Lehramtsstudierende der Universität Greifswald den Unterricht und die Verantwortung in der Schule am Bodden in… weiterlesen
Experimental-Vorlesung: Vorwärts immer – Rückwärts nimmer. Die faszinierende Welt der oszillierenden Reaktionen 06.07.2023 Am Donnerstag, 13. Juli 2023, um 17:00 Uhr findet das erste Familien-Uni-Special im Großen Hörsaal der Biochemie, Felix-Hausdorff-Straße 4, statt.… weiterlesen
Heinz Maier-Leibnitz-Preis der DFG geht an Wissenschaftlerin der Universität Greifswald 28.06.2023 Isabelle Dolezalek, Juniorprofessorin für Kunstgeschichte an der Universität Greifswald, erhält den mit 200.000 Euro dotierten Heinz… weiterlesen
Vorpommern diskutiert! – Wie die Region lebenswert(er) und fitter für eine nachhaltige Zukunft werden kann 28.06.2023 Das Vorpommern Connect Verbundprojekt zur nachhaltigen Entwicklung Vorpommerns zieht nach fünf Jahren Resümee und will verstetigen, was sich bewährt… weiterlesen
Seniorenkita, App für Spontantreffen oder Diagnosetool? – Diese Ideen machten das Rennen beim UNIQUE Ideenwettbewerb 2023 26.06.2023 Ein Seniorenheim mit Kita-Anschluss, eine App, die Verabredungen erleichtert, eine Diagnostik für seltene Erkrankungen – nur drei Beispiele, die die… weiterlesen
Jaekelwelten – Die Bilder des Paläontologen Otto Jaekel 26.06.2023 Die Universität Greifswald lädt Interessierte herzlich dazu ein, die Ausstellung „Jaekelwelten – Die Bilder des Paläontologen Otto Jaekel“ zu… weiterlesen
Grundstein für Aushängeschild der Universitätsmedizin Greifswald gelegt 21.06.2023 Heute (21. Juni 2023) fand die feierliche Grundsteinlegung des Gesundheitsforschungsneubaus „William B. Kannel Center for Community Medicine“ der… weiterlesen