DNA-Abstrich von Blättern belegt Vielfalt von Wildtieren im Regenwald und das Übertragungsrisiko von Infektionskrankheiten auf Menschen 22.08.2023 Die Artenzusammensetzung in einem bestimmten Biotop lässt sich mit einfachen Methoden ermitteln. Durch Abtupfen von Blättern mit Wattestäbchen, wie… weiterlesen
„Altstadtplatten“ – Ausstellung zu Bau und Kunst in Greifswald zwischen 1970 und 1990 21.08.2023 In Greifswald wurde in den 1980er Jahren moderne Architekturgeschichte geschrieben. Die mittelalterliche Planstadt auf schachbrettartigem Grundriss… weiterlesen
„Kirchen für neue Städte“ – Studientag zum DDR-Kirchenbau der Spätmoderne 17.08.2023 Der transdisziplinäre Studientag „Kirchen für neue Städte“ widmet sich am 7./8. September 2023 in Greifswald dem spät- und postmodernen Kirchenbau in… weiterlesen
Prof. Dr. Thomas Klinger zum Wissenschaftlichen Direktor des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald berufen 16.08.2023 Das Kuratorium der Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Gather hat Prof. Dr. Thomas Klinger mit… weiterlesen
Nachhaltigkeit im Fokus: Internationale Sommerschule der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern 14.08.2023 Mit dem Leitgedanken „We make Sustainability a Priority“ startet die Sommerschule SustainMV als gemeinsames Projekt der Hochschulen in… weiterlesen
Neuer Wegweiser: Erlebe Vorpommerns Land(wirt)schaft an 70 Lernorten 10.08.2023 Lern- und Erlebnisorte in der Land(wirt)schaft Vorpommerns (LEO) ist ein neuer Wegweiser, der eine vielfältige Auswahl von 70 Lern- und Erlebnisorten… weiterlesen
Klinische Forschungsplattform des DZHK hat sich auch in der Forschung zu Corona bewährt 09.08.2023 ForschungNach rund zehn Jahren kann eine positive Bilanz für die Klinische Forschungsplattform des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)… weiterlesen
Praxisnahe Ausbildung in Psychotherapie: Neuer Masterstudiengang in Greifswald mit hoher Relevanz für die Region und das Land 08.08.2023 An der Universität Greifswald können Studierende ab dem Wintersemester 2023/24 den Masterstudiengang Psychotherapie belegen, der direkt zur… weiterlesen
Wahre Kosten für Lebensmittel werden bei Discounter wissenschaftlich ermittelt 31.07.2023 ForschungDie Lebensmittelkette PENNY unterstützt Wissenschaftler*innen der Universität Greifswald und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm)… weiterlesen
Wie starke Vulkanausbrüche die Temperatur in 100 km Höhe beeinflussen 26.07.2023 Starke Vulkanausbrüche verändern die Temperatur der Atmosphäre. Für eine frühere Eruption ist dieser Effekt bis in 100 km Höhe beobachtet worden.… weiterlesen