Deutschlandstipendien an der Universität Greifswald verliehen 23.10.2023 Zum Wintersemester 2023/2024 konnten 82 Deutschlandstipendien an Studierende der Universität Greifswald vergeben werden. Die feierliche Übergabe der… weiterlesen
Die Universität trauert um Dr. Dirk Alvermann (24. Dezember 1965 – 17. Oktober 2023) 19.10.2023 Dr. Dirk Alvermann hat das Archiv der Universität Greifswald seit 1998 geleitet und die damit verbundenen archivfachlichen und wissenschaftlichen… weiterlesen
Senat wählt erste Kanzlerin in der Geschichte der Universität Greifswald 18.10.2023 Dr. Juliane Huwe wurde am 18. Oktober 2023 vom erweiterten Senat der Universität Greifswald in geheimer Abstimmung zur Kanzlerin der Universität… weiterlesen
Zwei Käthe-Kluth-Nachwuchsgruppen an hervorragende Wissenschaftlerinnen der Universität Greifswald vergeben 18.10.2023 ForschungJuniorprofessorin Dr. med. Marie-Luise Kromrey (Universitätsmedizin Greifswald) und Dr. Giovanna Caruso (Universität Greifswald) erhalten die… weiterlesen
Lebensrettend: Innovativer Behandlungsansatz bei junger Thrombosepatientin 13.10.2023 Eine Patientin mit einer schweren thrombotischen Autoimmunerkrankung, die durch Anti-PF4-Antikörper verursacht wurde, konnte erstmals erfolgreich mit… weiterlesen
Fabian Leendertz erhält den Hamburger Wissenschaftspreis 2023 „One Health“ 13.10.2023 Fabian Leendertz, Direktor des Helmholtz-Instituts für One Health (HIOH) in Greifswald und ein international führender Experte für Zoonosen, erhält… weiterlesen
Rund 1700 junge Menschen haben sich für ein Studium in Greifswald entschieden – Uni Greifswald startet ins Wintersemester 13.10.2023 Mit der Feierlichen Immatrikulation im Dom zu Greifswald, dem Gründungsort der Universität, wurden am 16. Oktober 2023 um 14:00 Uhr die neuen… weiterlesen
Businessplanwettbewerb SEGEL SETZEN! wird erstmals als Landeswettbewerb durchgeführt 11.10.2023 Die Einreichungsphase für den Businessplanwettbewerb SEGEL SETZEN! hat wieder begonnen. Sie läuft noch bis zum 3. November 2023. Der Wettbewerb wird… weiterlesen
Ein Baustein der Verkehrswende: die Förderung des Radverkehrs 09.10.2023 Innerhalb der Vorlesungsreihe „Universität im Rathaus“ spricht Prof. Dr. Michael Sauthoff (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) am Montag,… weiterlesen
Die Paläontologische Sammlung der Universität Greifswald trägt zur Aufdeckung der Geschichte europäischer Wale bei 09.10.2023 Die Paläontologische Sammlung der Universität Greifswald spielt eine bedeutende Rolle in einer internationalen Studie zur Erforschung des europäischen… weiterlesen