Team „Solentil“ gewinnt landesweiten Businessplanwettbewerb SEGEL SETZEN! 2023 22.11.2023 ForschungErfolgversprechende Geschäftsmodelle mit innovativen Technologien, Marketing- und Vertriebskonzepten – das ist der Fokus für den… weiterlesen
Universität Kopenhagen verleiht Prof. Dr. Heinrich Assel die Ehrendoktorwürde 17.11.2023 Die Universität Kopenhagen hat Prof. Dr. Heinrich Assel von der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald die Ehrendoktorwürde eines Doctor… weiterlesen
Projekt Temicare gewinnt den Sparkassenpreis für deutsch-polnische Zusammenarbeit / Bestmögliche Hilfe für Kinder beiderseits der Grenze 17.11.2023 Das grenzübergreifend arbeitende Projekt Temicare zur bestmöglichen Versorgung krebskranker Kinder hat den Förderpreis für deutsch-polnische… weiterlesen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs in Rostock und Greifswald mit 7,75 Millionen Euro 15.11.2023 Große Freude bei Forscherinnen und Forschern an den Universitätsmedizinen in Rostock und Greifswald: Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)… weiterlesen
Ausstellung: FAKTOR WOHNEN – Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen 13.11.2023 Sind Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen eine idealistische Spielerei oder eine realistische Alternative zu herkömmlichen Materialien? Die… weiterlesen
Die polnischen Kulturtage polenmARkT 2023 (15.11. – 30.11.2023) 09.11.2023 Die polnischen Kulturtage „PolenmARkT“ bieten 2023 erneut die Möglichkeit, die facettenreiche und spannende Kultur Polens live zu erleben. Eine… weiterlesen
Erfolgsgeschichte: Ostdeutsche Universitäten im vereinten Deutschland 06.11.2023 Ein ostdeutscher Wissenschaftler und eine westdeutsche Wissenschaftlerin haben gemeinsam ein Buch über 30 Jahre Wissenschaft im wiedervereinten… weiterlesen
Miteinander und füreinander – gesund in Vorpommern 03.11.2023 Anlässlich des internationalen One Health Days am 3. November 2023 kamen Vertreter*innen der Initiative T!Raum One-Health-Region Vorpommern zu einem… weiterlesen
Durch den Wind – Konzepte im Freien 03.11.2023 Während einer Vernissage im Pommerschen Landesmuseum Greifswald präsentierten Studierende des Caspar-David-Friedrich-Instituts der Universität… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Große Einrichtungen in der Stadt wollen Greifswald in Punkto Nachhaltigkeit voranbringen – Dr. Fassbinder: „Jeder profitiert von den Kompetenzen des anderen.“ 02.11.2023 Sieben große Einrichtungen in der Stadt haben sich zum Greifswalder Nachhaltigkeitsbündnis zusammengeschlossen. Hierzu gehören die Stadtverwaltung,… weiterlesen