Medieninformationen

Vulkane, Atmosphäre und Klima

Forschung

Wie beeinflussen Vulkane das Klima? Die DFG-Forschungsgruppe VolImpact fand heraus: Aerosole verändern sich anders als gedacht, Eruptionen wirken bis in 100 km Höhe und nachtleuchtende Wolken könnten durch von Vulkanen freigewordenen Wasserdampf entstehen. Die Forschungsgruppe der Universität…

weiterlesen

Interdisziplinäre Vortragsreihe zu One Health

Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie eng Mensch, Tier, Umwelt und Gesellschaft miteinander verknüpft sind. Das hat dem Thema One Health große Aufmerksamkeit verschafft. Das Historische Institut der Universität Greifswald nimmt es zum Anlass, eine interdisziplinäre Vortragsreihe zu One Health zu…

weiterlesen

Veranstaltungsinformationen abonnieren

Sie möchten erfahren, was an der Universität Greifswald passiert? Bleiben Sie mit unserem Veranstaltungsnewsletter auf dem Laufenden. Jeden Freitag versenden wir eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen. Universitätsmitglieder (inkl. Universitätsmedizin) können sich gern in diesen Mailverteiler eintragen. Interessierte, die kein Universitätsmitglied sind, können sich für die Infomail mit öffentlichen Veranstaltungen der Universität anmelden.


Hochschulkommunikation
Domstraße 11, Eingang 1
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1150
hochschulkommunikationuni-greifswaldde