Wer passt wirklich zu mir? – Politikwissenschaftler bieten Wahlhilfe online an

Der „Party-Check“ führt die Nutzer*innen durch 15 sorgfältig ausgewählte Fragen zu aktuellen politischen Themen, wie Wirtschaftspolitik, Zuwanderung, Ukraine-Krieg, Klimaschutz und zum Umgang mit der AfD. Am Ende erhalten die Teilnehmenden ein Ergebnis, das in Prozent angibt, inwieweit sie mit den verschiedenen Parteien übereinstimmen.

Der „Party-Check“ zeigt zusätzlich auch die Übereinstimmungen für bestimmte Politikfelder wie Außen- oder Wirtschaftspolitik an. Auf diese Weise können sich Nutzer*innen ein genaueres Bild für die Themenbereiche machen, die ihnen besonders wichtig sind. Die Parteipositionen stammen aus dem „Open Expert Survey 2025“, einer umfassenden Befragung unter Expert*innen aus der Politikwissenschaft.

Nutzer*innen des Tools haben zwei Möglichkeiten: Sie können ihre Daten am Ende der Befragung vollständig löschen lassen oder durch die Beantwortung weiterer Fragen, beispielsweise zur eigenen Wahlabsicht, die wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. 

„Wir sehen den ‚Party-Check‘ als innovative Ergänzung zum etablierten Marktführer“, erklärt Prof. Dr. Jochen Müller von der Universität Greifswald. „Unser Tool ermöglicht es interessierten Wählerinnen und Wählern, ihre politischen Positionen differenziert mit den Parteiprogrammen abzugleichen. Der ‚Party-Check‘ berücksichtigt aktuelle politische Entwicklungen und bietet eine detaillierte Analyse der Übereinstimmungen in spezifischen Politikfeldern. So erhalten die Nutzerinnen und Nutzer eine präzisere Orientierung für ihre Wahlentscheidung.“

Weitere Informationen

Der „Party-Check“ steht unter https://party-check.org zur Verfügung und bietet eine spannende Möglichkeit, die eigenen politischen Ansichten zu erkunden und Überschneidungen mit Parteien für die Bundestagswahl 2025 zu finden. 

Eine Ansicht des Bildes finden Sie auf der zugehörigen Internetseite mit der Kurz-URL https://ugreif.de/8qpby.

Ansprechpartner an der Universität Greifswald 
Prof. Dr. Jochen Müller
Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaften
Professur für Politische Soziologie und Methoden
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum 3.10, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 3180
jochen.muelleruni-greifswaldde 
Zur Homepage

 

Medieninformation


Zurück zu allen Meldungen