Vorpommern auf dem Weg zur One Health-Region: Jahrestagung und One-Health-Messe 2024

Gruppenfoto von der Tagung © Patrick Geßner, 2024

Der One-Health-Ansatz ist ein weltweit bekannter Forschungsansatz zur Gesundheit. Mit dem Ansatz wird in der Wissenschaft die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt als Ganzes betrachtet und erforscht. Seit Mai 2024 ist One Health auch einer von drei Forschungsschwerpunkten der Universität Greifswald. In der neu verabschiedeten Forschungsstrategie heißt es dazu: „Der interinstitutionelle Forschungsschwerpunkt One Health vereint unterschiedliche Disziplinen, um zu einem vertieften Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen menschlicher Gesundheit, Tiergesundheit und einer gesunden Umwelt zu gelangen. Dieser integrierte Ansatz zielt darauf ab, effektivere Strategien für die Vermeidung, Überwachung und Kontrolle von Krankheiten zu entwickeln und gleichzeitig Umwelt und Gesundheit von Menschen und Tieren zu schützen.“  

„One Health ist mehr als nur eine Forschungskonzeption. Wir finden One Health bereits in vielen Bereichen des Gesundheitswesens, in der Landwirtschaft und in anderen Sektoren. In der One-Health-Region gehen wir noch einen Schritt weiter, denn in allen Entscheidungen und Handlungen vom Schulessen bis zum Radwegebau soll die Frage nach der Bedeutung für die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in unserer Region gestellt werden,“ erklärt Prof. Dr. Steffen Fleßa, Initiativensprecher der One-Health-Region Vorpommern.

„Wissen zu den komplexen Zusammenhängen der Gesundheit gibt es bereits sehr viel, aber es findet noch zu wenig Anwendung in der Gesellschaft. Das wollen wir mit unserer Initiative ändern, und die One Health-Messe ist ein Baustein auf diesem Weg“, so Dr. Stefan Seiberling, Leiter des Zentrums für Forschungsförderung und Transfer der Universität Greifswald.

Die Jahrestagung beginnt um 08:30 Uhr, erwartet werden ca. 100 Teilnehmende. Im Anschluss an die Diskussionen und den fachlichen Austausch leitet um 14:00 Uhr Greifswalds Oberbürgermeister, Dr. Stefan Fassbinder, die One-Health-Messe 2024 im Pommerschen Landesmuseum ein. Auf der Messe präsentieren sich die elf Projekte der Initiative sowie weitere regionale Verbände und Institute, unter anderem das Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) Greifswald, das Deutsche Rote Kreuz (DRK), der Bauernverband Ostvorpommern e. V., das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) sowie das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf bei Rostock.

Die Messe der Initiative One-Health-Region Vorpommern findet zum ersten Mal statt. Mit diesem Format präsentiert sich Wissenschaft nahbar und verständlich. Ziel ist es, den unmittelbaren Austausch zwischen Wissenschaftler*innen und Akteur*innen in Vorpommern zu fördern. Interessierte sind herzlich zur kostenfreien Teilnahme eingeladen, eine Anmeldung unter onehealth-regionuni-greifswaldde ist erforderlich.

Weitere Informationen
Programm
Website der T!Raum-Initiative One-Health-Region Vorpommern

 

Ansprechpartner an der Universität Greifswald
Gregor Möller
Leiter Kommunikation
T!Raum One Health-Region Vorpommern
Telefon +49 3834 420 1378
gregor.moelleruni-greifswaldde

 

Medieninformation


Zurück zu allen Meldungen