Hochschulinfotage an der Universität Greifswald: Informieren, Entdecken, Erleben

Hochschulinformationstage HIT 2023
Hochschulinformationstage HIT 2023, © Jan Hilgendorf

Die Hochschulinfotage richten sich an alle Schüler*innen, Eltern und weitere Studieninteressierte. Zum Programm gehören u. a. Vorlesungen, Vorträge zu Studiengängen, Führungen, ein Studiengangs-Pitch und eine Campus Rallye.

Am 7. Juni sind vor allem Einblicke in laufende Lehrangebote möglich. Außerdem finden Informationsveranstaltungen zu einzelnen Studienfächern statt. Ein Höhepunkt der Hochschulinfotage ist am 8. Juni der Infomarkt mit 33 Ständen im Foyer des Hörsaalgebäudes auf dem Campus Loefflerstraße. Hier können sich die Besucher*innen aus erster Hand über die verschiedenen Studiengänge informieren und mit Dozierenden und Studierenden verschiedener Fachbereiche ins Gespräch kommen. Das Studierendenwerk, das International Office und der Allgemeine Studierendenausschuss beantworten Fragen zur Studienfinanzierung, zum Leben und Wohnen in Greifswald oder zum Auslandssemester während des Studiums. Weitere Programm-Highlights sind der Studiengangs-Pitch, bei dem einzelne Fachbereiche ihr Studienangebot in kurzen, prägnanten Präsentationen vorstellen, und der Campus-Talk mit Studierenden.

Für diejenigen, die gerne aktiv werden, steht am Mittag des 8. Juni eine Campus Rallye auf dem Programm, bei der die Besucher*innen den Campus Beitzplatz erkunden. Auf dem modernen Campus sind die naturwissenschaftlichen Fächer sowie die Universitätsmedizin zu finden. Wer an Experimenten mitwirkt, Quizfragen beantwortet oder an einer Führung teilnimmt, darf sich über einen Gewinn freuen. Außerdem können auch in den Instituten am Beitzplatz persönliche Gespräche mit Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden der Universität geführt und individuelle Fragen geklärt werden. Erste Einblicke in die studentische Clubkultur bietet der Geologenkeller, der mit Grillen und Getränken für das leibliche Wohl sorgt. Zum Abschluss der Hochschulinfotage präsentieren junge Wissenschaftler*innen ihre Forschungsthemen bei einem Science Slam.

Dorthe G. A. Hartmann, Prorektorin für Studium, Lehre, Lehrer*innenbildung und Internationalisierung sowie Satzungsangelegenheiten, freut sich darauf, viele Besucher*innen bei den Hochschulinfotagen persönlich zu begrüßen: „Ich lade alle Studieninteressierten herzlich ein, am 7. und 8. Juni nach Greifswald zu kommen. Die Hochschulinfotage 2024 bieten ein vielfältiges und informatives Programm an mehreren Standorten und sind damit eine ideale Gelegenheit, die Einrichtungen der Universität aus erster Hand kennenzulernen. Interessierte Eltern sind uns ebenfalls herzlich willkommen. In diesem Jahr haben wir erstmalig einen Elterntalk im Programm, um Eltern die Willkommenskultur der Universität und der Stadt Greifswald näherbringen und auch gezielt ihre Fragen beantworten zu können.“

Die Auswahl an Studienmöglichkeiten an der Universität Greifswald ist groß. Orientierung bei der Studienwahl bietet die Zentrale Studienberatung. Im persönlichen Gespräch können nicht nur während der Hochschulinfotage alle Fragen zum Studienangebot sowie zu Zugangsvoraussetzungen, Einschreibung und Bewerbungsverfahren geklärt werden. Hier werden ganzjährig Angebote zur Studienorientierung vermittelt sowie individuelle Beratungen zum Studium durchgeführt.

Weitere Informationen

Das Programm der Hochschulinfotage kann über eine webbasierte App abgerufen werden. Anmeldung und Download sind nicht nötig. Der Link zur Programm-App ist auf der Internetseite www.wissen-lockt.de zu finden. Mit wenigen Klicks lässt sich in der App das individuelle Veranstaltungsprogramm zusammenstellen.

Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Veranstaltungsangeboten zu den Teilnahmemöglichkeiten sowie Gastzugängen für Online-Veranstaltungen.

Link zur Programm-App
Webseite der Hochschulinfotage
Studienangebot der Universität Greifswald
Angebote der Universität Greifswald zur Studienorientierung

Ansprechpartner*innen an der Universität Greifswald

Studierendenmarketing
Katrin Schorm
Domstraße 11, Eingang 1, 17489 Greifswald
Telefon 03834 420 1154
hochschulkommunikationuni-greifswaldde

Zentrale Studienberatung
Franz Ludwig
Rubenowstraße 2, 17489 Greifswald
Telefon 03834 420 1293
zsbuni-greifswaldde

 

Medieninformation


Zurück zu allen Meldungen