Das Stipendium bietet u. a. Online-Fortbildungen im Bereich Medienkompetenz, Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz, Netzwerktreffen mit Lehrkräften und Expert*innen, Vernetzungstreffen mit anderen Studierenden und Schulungen bezüglich verschiedener digitaler Unterrichtstools und KI Tools an. Ziel des Stipendiums ist die Weiterbildung im Bereich der digitalen Bildung, welcher im Lehramtsstudium häufig noch zu kurz kommt.
Auf der Webseite von AppCamps können sich Lehramtsstudierenden ab dem 1. Fachsemester bewerben. Als Studierendennachweis muss ggf. die Immatrikulationsbescheinigung vorgelegt werden. Für einen Zeitraum von einem Jahr kann man die Weiterbildungsangebote nutzen. Beim Abschluss des Stipendiums wird ein Zertifikat mit Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme ausgestellt. Die Bewerbung erfolgt per Formular auf der Webseite von AppCamps, das Programm startet am 14. Mai 2025.
Weitere Informationen: https://appcamps.de/stipendium-digitale-bildung/