News aus Studium und Lehre

Winter School "1x1 der digitalen Lehre" - und wie KI dabei unterstützen kann

Digitale Lehre und KI nutzen? Wie geht das? In diesem Jahr laden wir mutige Lehrende der Hochschulen und Universitäten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern ein, an Bord zu kommen. Mit der Winter School 2024 erwartet Sie eine spannende Reise durch die Meere der digitalen Lehrkonzepte: Gute Beispiele kennenlernen, ein Blended-Learning Konzept selber erleben, einen Online-Kurs für die eigene Lehrentwicklung durchlaufen, Unterstützungsmöglichkeiten durch KI ausprobieren und Austausch über Hochschulgrenzen hinweg mitgestalten. Darum geht es in der diesjährigen Winter School "1x1 der digitalen Lehre" - und wie KI dabei unterstützen kann.

  • Was? Winter School "1x1 der digitalen Lehre" - und wie KI dabei unterstützen kann
  • Wann? 10. bis 12. September 2024, Auftakt am 3.9.2024, Abschluss am 10.10.2024
  • Wo? Online
  • Für wen? Lehrende der Universitäten und Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern

Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2024.

 

Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung
Winter School "1x1 der digitalen Lehre" - und wie KI dabei unterstützen kann

Ein hochschulübergreifendes Projekt des Landesprogramms Mecklenburg-Vorpommern "Digitale Transformation (2021-2024)", entstanden in enger Zusammenarbeit zwischen der Universität Greifswald, Universität Rostock, Hochschule Neubrandenburg, Hochschule für Musik und Theater Rostock, Hochschule Stralsund und Hochschule Wismar.

Wir freuen uns auf zahlreiche Abenteurer*innen!

Das Team der Winter School 2024

 

Ansprechpartnerin an der Universität Greifswald
Anke Clausen
Digitale Lehre (Rektorat)
Anklamer Straße 20
17489 Greifswald
Tel.: 03834 420 1253
digitale-lehre@uni-greifswald.de