News aus Studium und Lehre

Generative KI – Highlights des KI-Campus

"AIce Your Exams - Generative KI als Copilot im Schul- und Unialltag" von der TUM: Die FAZ hat diesen Kurs als einen der besten KI-Kurse für Einsteiger vorgestellt. Entwickelt und durchgeführt von Studierenden ermöglicht er einen praktischen und interaktiven Einstieg in die Welt der generativen KI.

Kurs starten: https://ki-campus.org/courses/GenAI-im-Studium

 

"Sprachassistenzen als Chance für die Hochschullehre" vom DFKI und der Hochschule RheinMain: In diesem Kurs lernt ihr, KI-Sprachsysteme produktiv, aber auch kritisch reflektiert an der Hochschule einzusetzen. Gerade für Lehrende hilfreich!

Kurs starten: https://ki-campus.org/courses/sprachassistenzen-hochschule

 

"Schule macht KI" von den Jungen Tüftlern und dem Fraunhofer IAIS: Dieser Online-Kurs ist mittlerweile ein KI-Campus-Klassiker und hat soeben ein GenAI-Update bekommen. Erfahrt, wie ihr das Thema generative KI ohne Vorkenntnisse in euren Unterricht integrieren könnt. Besonder hilfreich für (angehende) Lehrer*innen!

Kurs starten: https://ki-campus.org/courses/kischule

 

"Dr. med. KI – Basics" von der Charité und dem Stifterverband: Auch der beliebte Medizin-Einstiegskurs wurde um ein Modul zu generativer KI erweitert. Besonders spannend: Ihr könnt selbst ein biomedizinisches generatives KI-Modell (BioGPT) anhand eines interaktiven Interfaces testen. Spannend für alle Mediziner*innen!

Kurs starten: https://ki-campus.org/courses/drmedki_basics_genai

 

"Generative KI in 2 Minuten erklärt" vom KI-Campus: Von ChatGPT, Midjourney, Prompts und Deepfakes habt ihr bestimmt schon viel gehört. Doch was genau ist eigentlich "generative KI"? Das lernt ihr im KI Campus Erklärfilm in zwei Minuten. Gern in Lehrveranstaltungen zeigen und diskutieren!

Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=mxP3G2Jb2LM

 

Ansprechpartner an der Universität Greifswald
Stabsstelle „Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen“

Digitale Lehre
Anklamer Straße 20
17489 Greifswald
Tel.: 03834 420 1253
digitale-lehre@uni-greifswald.de