Forschungsveranstaltungen

Kompetenzorientiert prüfen

„Zu viel Wiedergabe – zu wenig Erklären und Bewerten“, so beschreibt Niclas Scharper die Prüfungspraxis an den Hochschulen. Dabei besteht seit Bologna der Anspruch, Kompetenzen zu fördern und zu prüfen. Was aber ist genau gemeint mit „Kompetenzen“? Wie lassen sie sich operationalisieren und…

weiterlesen

Stimm- und Präsentationscoaching

Stimme, Körpersprache, Rhetorik und Auftreten bestimmen darüber, wie wir von anderen eingeschätzt werden. Gute Argumente und wohlbegründete Thesen kommen vielleicht nicht angemessen zur Geltung, wenn sie hektisch, ungeordnet oder in überhöhter Tonlage vorgebracht werden.

weiterlesen

Gesundheits- & Nachhaltigkeitstage

Hochschulevent

Gesundheit und Nachhaltigkeit sind untrennbar verbunden; sie prägen die Lebensqualität jedes Einzelnen und sind Voraussetzungen für eine funktionierende Gesellschaft. Die ersten „Greifswalder Gesundheits- & Nachhaltigkeitstage“ finden am 23. und 24. Juni 2025 an der Universität Greifswald statt. Sie…

weiterlesen

Fragebogen-Konstruktion

Umfragen sind ein Bestandteil vieler wissenschaftlicher Projekte. Die Gestaltung von Umfragen und Fragebögen ist jedoch methodisch anspruchsvoll und muss bestimmten Kriterien genügen, um verwendbare und belastbare Daten zu liefern. Nicht jede Frage kann von Teilnehmenden sinnvoll beantwortet werden…

weiterlesen

Onlinekurs: Studieren an der Universität Greifswald

Onlinevortrag, Öffentliche Veranstaltung, Informationsveranstaltung, Studienberatung

Du weißt noch nicht, was und wo du studieren willst? Oder hast du vielleicht schon den Plan, an die Uni Greifswald zu kommen und noch Fragen zum Studium, zum Standort oder zu anderen Themen? Dann bist du in unserem Onlineseminar genau richtig!

weiterlesen

Onlinekurs: Studieren an der Universität Greifswald

Onlinevortrag, Öffentliche Veranstaltung, Informationsveranstaltung, Studienberatung

Du weißt noch nicht, was und wo du studieren willst? Oder hast du vielleicht schon den Plan, an die Uni Greifswald zu kommen und noch Fragen zum Studium, zum Standort oder zu anderen Themen? Dann bist du in unserem Onlineseminar genau richtig!

weiterlesen