Vielfalt in der Führung: Warum Female Leadership entscheidend ist

Podiumsdiskussion

Female Leadership gewinnt weltweit zunehmend an Bedeutung und verändert die Unternehmenskulturen nachhaltig. Frauen in Führungspositionen bringen nicht nur eine andere Perspektive und innovative Ideen in die Unternehmen, sondern fördern auch eine inklusivere und empathischere Arbeitsumgebung. Erste Studien zeigen, dass Unternehmen mit weiblicher Führung oft erfolgreicher und widerstandsfähiger sind, trotzdem stagniert der Anteil der weiblichen Führungspersonen im Mittel bei rund 30 % - je höher die Entscheidungsetage, desto weniger Frauenanteil gilt nach wie vor. Das zeigt, trotz positiver Entwicklungen stehen Frauen noch immer vor großen Herausforderungen.

Susan Niemeyer und Cornelia Wanke lesen aus ihrem Buch „Mission Possible – Gemeinsam für Gleichberechtigung“ und gemeinsam mit Prof. Dr. Annelie Ramsbrock und Prof. Dr. Chai-Jung Busch werden sowohl die Hoffnungen als auch die Chancen des Female Leaderships diskutiert, denn dieser ist ein unverzichtbarer Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

Zu Gast sind

  • Professorin Dr. Chia-Jung Busch (Universitätsmedizin Greifswald, Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie),
  • Dr. Susan Niemeyer, MBA (Geschäftsführerin der CONVEMA Versorgungsmanagement GmbH, Berlin),
  • Professorin Dr. Annelie Ramsbrock (Universität Greifswald, Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit) und
  • Cornelia Wanke (Unternehmensberaterin und Businesscoach, Berlin)

Moderation: Marie Möller B.A., Elisa Salzwedel, cand. med.

All Genders welome.

Für diese Veranstaltung wird es weder einen Livestream noch einen Mitschnitt für die Mediathek des Kollegs geben.

Veranstaltungsort


Zurück zu allen Veranstaltungen