Tove Janssons Mumins: Resilienz erzählen/resilient erzählen

Fokus: GESELLSCHAFT, Fachtagung

Heute sind die Mumins samt ihren Nachbarn und Freundinnen nicht nur in Finnland allgegenwärtig. Im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Tagung wollen wir mit Expertinnen aus dem Ostseeraum der Frage nachgehen, auf welche Weisen Widerstandsfähigkeit in den Büchern erzählt, vorbereitet und kontextualisiert wird. Wie gehen die Figuren mit Naturkatastrophen, Bedrohungen von außen, Despoten und Verlusten um? Wie erzählt Jansson ihre Charaktere und deren Welt als resilient? Die Tagung findet auf Englisch statt.

Programm:
10:00 Begrüßung und Einführung
10:30 Hanna Dymel-Trzebiatowska (Gdańsk): Being resilient in Moominvalley
11:15: Miranda Geust (Åbo): “No darkness, no loneliness anymore.” Parties as Resistance in Tove Jansson’s Moomin-books
12:00 Mittag
13:30 Sirke Happonen (Helsinki):Tove Jansson and the Dance of Nature: Scenes from (Moomin) Literature and Illustrations
14:15 Mara Baumgart (Kiel): "Så länge du inte är rädd lovar jag att inte vara rädd heller." Feministische Aspekte in Kometen kommer von Tove Jansson vor dem Hintergrund des Weltuntergangs
14:45 Antonia-Louise Krause (Greifswald): ”Hur farligt det är att skaffa sig för mycket ägodelar” – Kapitalismuskritik und Konsumkultur im Mumintal von Tove Jansson
 

Veranstaltungsort


Zurück zu allen Veranstaltungen