Kompetenzen, Werte und Leidenschaften im Wissenschaftsberuf

Graduiertenakademie
Symbolbild Lehre, Biochemie

Schon vor Jahrzehnten schrieb der Nobelpreisträger in Medizin, Peter Medawar, in seinem Klassiker: „Ratschläge für einen jungen Wissenschaftler“ (1979) von einer ganz anderen Ebene von Kompetenzen, etwa Geduld, Sorgfältigkeit, aber auch Selbstdistanz, Spaß am Experimentieren und Lebenshunger.

Diese Art von Kompetenzen hängt sehr eng mit unseren Werten zusammen. Wer etwa einen intensiven sozialen Kontakt benötigt, um kreativ zu sein, wird in einer einsamen Gelehrtenstube unglücklich. Wer hingegen auf unmittelbare Belohnung verzichten kann, hat schon einmal eine gute Voraussetzung, um ein dickeres Buch zu schreiben. Werte („das, was uns wichtig ist“) bestimmen, ob wir unser Privatleben, unseren beruflichen Werdegang und unsere Laufbahn in einer Organisation als gelungen und erfüllend erleben und ob diese drei Bereiche in Einklang sind (Rappe-Giesecke).

Wir wollen uns in diesem Workshop deshalb über Kompetenzen, Werte und Leidenschaften austauschen. Wir werden „Lifelines“ erstellen, um herauszufinden, was wir wirklich können und brauchen. Wir werden Wünsche an die Zukunft richten und Szenarien entwickeln, um herauszufinden, wie unsere Lebens- und Berufsziele aussehen und wovor wir zurückschrecken. Danach werden wir uns fragen, wie für uns jeweils eine gute Life-Work-Balance aussieht.

Wir werden uns fragen, wie Leidenschaften entstehen, welches Potenzial sie haben, aber auch, wo sie für uns gefährlich werden können.

Abschließend werden wir behandeln, wie gegebenenfalls die Treue zu unseren eigenen Kompetenzen, Werten und Leidenschaften uns vor dem Gefühl des Versagens bewahren kann.

Trainer*in: Prof. Dr. Martin Papenheim
Datum: 21.11.2024
Format: Online-Workshop
Teilnehmende: max. 16, Doktorand*innen und Postdocs

Bitte melden Sie sich für diesen Workshop bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.

Kontakt
Graduiertenakademie der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
graduiertenakademieuni-greifswaldde

 

Organisator

  • Graduiertenakademie der Universität Greifswald

Veranstaltungsort

  • Online


Zurück zu allen Veranstaltungen