Karriere in der Wissenschaft – im In- und Ausland

Graduiertenakademie
Symbolbild akademische Karriere

Wer in der Wissenschaft arbeiten möchte, muss in der Lage sein, Informationen über die Spezifika des jeweiligen Landes zu ermitteln - und entsprechend dieser Anforderungen das eigene Kompetenzprofil auf Basis der oben genannten Punkte schärfen und optimieren - und in der Form sichtbar machen, die im jeweiligen Zielland üblich ist.

Im Workshop lernen Sie, wie Sie den akademischen Arbeitsmarkt analysieren können, um Ihre Chancen für spezifische Tätigkeitsfelder zu ermitteln und um darauf eine Strategie aufzubauen, führen Sie eine persönliche Bestandsaufnahme durch: "akademisches Kompetenzprofil - was habe ich schon - was fehlt mir noch - wie kann ich das im Lauf der Promotion/PostDoc-Tätigkeit erwerben?", entwickeln Sie einen Zeitplan, wie Sie das an Erfahrungen und Kompetenzen, was Ihnen noch fehlt, erwerben können, erfahren Sie, wie Sie ein "Academic Portfolio"4 für die Sichtbarkeit Ihrer Leistungen und als Bewerbungsinstrument nutzen können, erfahren Sie, welche Karrierewege es im Bereich Wissenschaft und Forschung konkret gibt und wie Sie zielgerichtet während der Qualifikationsphase Ihr persönliches Profil dafür optimieren können.

Trainer*in: Dr. Eva Reichmann
Datum: 15.10.2024
Format: Online-Präsenzworkshop

Bitte melden Sie sich für diesen Workshop bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.

Kontakt
Graduiertenakademie der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
graduiertenakademieuni-greifswaldde

 

Organisator

  • Graduiertenakademie der Universität Greifswald

Zurück zu allen Veranstaltungen