Erstes Vorsingen? – Bewerben auf Professuren

Graduiertenakademie
Eine Person hält für eine andere Person in einem Seminarraum einen Vortrag.

Ziel des Webcast ist es, Sie über alle Phasen des Berufungsverfahrens detailliert zu informieren und Ihnen konkrete Hilfestellungen und Tipps für Ihre Bewerbungen zu vermitteln. Der Webcast befasst sich zunächst mit dem Ablauf und den formalen Aspekten des Berufungsverfahrens. Anschließend werden alle nötigen Bewerbungsunterlagen (v.a. CV, Anschreiben, Konzepte) detailliert besprochen und zum Teil mit Beispielmaterialien illustriert. Im dritten Teil werden die Erwartungen und Anforderungen in der Anhörung vor der Berufungskommission sowie wichtige Vorbereitungsschritte thematisiert. Sie erhalten Hinweise und Kurzdemonstrationen zur Gestaltung von wissenschaftlichem Vortrag und Lehrprobe.

In der Einzelsitzung via Zoom haben Sie die Möglichkeit, Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen zu erhalten, Feedback und strategische Überlegungen zur mündlichen Profilvorstellung zu besprechen, zentrale Fragen aus dem Kommissionsgespräch zu üben und natürlich weitere individuelle Fragen zum Thema zu klären.

Trainer*in: Dr. Dieta Kuchenbrandt
Veranstaltungszeitraum: Webcast verfügbar für 3 Wochen ab dem 08.10.2024, Einzelsitzungen: 60 min pro Teilnehmer*in 29.10.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
Teilnehmer*innen: max. 7
Seminarsprache: Deutsch oder Englisch

Bitte melden Sie sich für diesen Workshop bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.

Kontakt
Graduiertenakademie der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
graduiertenakademieuni-greifswaldde

 

Organisator

  • Graduiertenakademie der Universität Greifswald

Zurück zu allen Veranstaltungen