Bewerbungsstrategien für Wissenschaftler*innen: Optimieren Sie Ihre Chancen!

Graduiertenakademie
Symbolbild Meeting

Wir decken eine breite Palette von Themen ab, darunter:
• Der Stellenmarkt für Wissenschaftler*innen: Veröffentlichte und verdeckte Jobangebote.
• Effektive Recruiting-Kanäle und Karrierenetzwerke: Wo finde ich die besten Möglichkeiten?
• Headhunter: Wie können mich diese externen Recruiter unterstützen?
• Entwicklung einer individuellen Bewerbungsstrategie: Wie steigere ich meine Sichtbarkeit und erhöhe meine Erfolgschancen?
• Erfolgreiche Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche: Wie präsentiere ich mich überzeugend?
• Unterschiede zwischen wissenschaftlicher Arbeit und der Industrie: Was muss ich beachten?
• Promotion als Berufserfahrung: Wie wird sie gewertet und welche Argumente nutze ich?
• Wie finde ich heraus, was das marktübliche Gehalt für die bestimmte Stelle ist?

Katja Wolter wird praxisnahe Beispiele und nützliche Tipps präsentieren, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Bewerbungsstrategie verbessern können. Sie werden von ihrem umfangreichen Wissen aus dem Wissenschaftscoaching und ihrer praktischen Erfahrung profitieren. Im Workshop haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden zu profitieren.

Trainer*in: Katja Wolter
Datum: 05.12.2024, 09:00-16:00 Uhr
Format: Online-Workshop, max. 15

Bitte melden Sie sich für diesen Workshop bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.

Kontakt
Graduiertenakademie der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
graduiertenakademieuni-greifswaldde

 

Organisator

  • Graduiertenakademie der Universität Greifswald

Veranstaltungsort

  • Online


Zurück zu allen Veranstaltungen