1. Humus-Fachtag Greifswald

Zu Gast im Kolleg

Die natürliche Fruchtbarkeit der Ackerböden ist un­heimlich wertvoll aber begrenzt! Ein humusreicher Boden ist gleichzeitig ein fruchtbarer Boden. Humus ist daher die Grundlage für eine zukunftsfähige Land­wirtschaft und Humus – das ist das Gute – lässt sich aufbauen. 

Auf dem 1. Humus-Fachtag Greifswald kommen Prak­tiker, Experten und Interessierte zusammen, um Wissen zu teilen, sich zu vernetzen und Aktivitäten anzuschieben. Landwirte stellen ihre Betriebe vor und berichten über Erfahrungen mit humusaufbau­ender Bewirtschaftung. Vorträge gibt es u.a. zu Di­rektsaatverfahren, Bodenbiologie, Spatendiagnose und Kompostdüngung. Diskutiert werden soll auch, wie ein angepasstes Humusmanagement im Raum Greifswald aussehen kann.

Kosten: 15 € Teilnehmerbeitrag (Die Verpflegung während der Tagung ist inklusive)

Anmeldung (mit Angabe der Profession) bis 04. Mai bitte per Mail an:humussuccow-stiftungde

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.succow-stiftung.de/humussaufacker.html

Ähnliche Veranstaltungen

Dateien

Organisator

  • Michael Succow Stiftung, Ellernholzstraße 1/3, D -17489 Greifswald, www.succow-stiftung.de

Zurück zu allen Veranstaltungen