Kompetenznetzwerk für Hochschul- und Mediendidaktik Mecklenburg-Vorpommern


Was ist das KHM MV?

Das KHM MV ist das Kompetenznetzwerk für Hochschul- und Mediendidaktik Mecklenburg-Vorpommern. In diesem operativen Netzwerk organisieren sich Mitarbeiter*innen von E-Learning-, Medien- und Didaktikzentren sowie der allgemeinen digitalen Lehre der Hochschulen in MV, um die Zusammenarbeit und die Vernetzung untereinander zu fördern, Synergien zu stärken und als Multiplikator*innen für die jeweiligen Hochschulstandorte zu fungieren.

Memorandum of Understanding

Dieses Memorandum of Understanding zum Kompetenznetzwerk für Hochschul- und Mediendidaktik Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet das Selbstverständnis und die Ziele des Kompetenznetzwerks und wurde von den beteiligten Hochschulen 2024 unterschrieben.


Sie haben Fragen oder möchten sich einbringen?

Kontaktieren Sie gern unsere aktuellen Netzwerksprecher*innen:


Bisherige Projekte

Konzertierte Weiterbildungen zu künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre

2023

Das Kompetenznetzwerk für Hochschul- und Mediendidaktik Mecklenburg-Vorpommern (kurz: KHM MV) organisierte von Oktober bis Dezember 2023 Weiterbildungsangebote zum Thema "KI in der Hochschullehre". Die Veranstaltungen fanden im Rahmen des bundesweiten Projekts „Konzertierte Weiterbildungen zu künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre“ des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) statt und wurden von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) gefördert.


Mitgliedschaften

Vernetzung ist wichtig, um Synergien zu nutzen und Ressourcen effizient zu nutzen. Deshalb engagieren wir uns auch bundesweit.

Logo NeL

Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL)

Das NeL ist der Zusammenschluss von Initiativen auf Ebene der Bundesländer, die Hochschulen bei der Digitalisierung unterstützen. Gemeinsam wird ein vielfältiges Workshop- und Veranstaltungsprogramm für Lehrende und Mitarbeitende organisiert.

Webseite des NeL