Eine Person sitzt an einem geöffneten Laptop
Symbolbilder, Digitalisierung, Studium

Wissenschaft managen

Wie finanziere ich Forschungsprojekte nach Abschluss meiner Promotion? Wie kann ich als Postdoc internationale Kontakte knüpfen und vertiefen? Was muss ich bei der Antragstellung und Durchführung meines Forschungsprojekts beachten? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Unterstützung benötige?

Die Vortragsreihe "Wissenschaft managen" gibt einen umfassenden Überblick über die Anbahnung Ihres ersten Postdoc-Forschungsprojekts und die Bausteine für eine erfolgreiche Antragstellung und Durchführung. Die Vorträge werden von Experten und relevanten Ansprechpartnern der Universität gehalten. In jeder Sitzung ist Zeit für die Beantwortung Ihrer Fragen vorgesehen.

"Wissenschaft managen" richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der späten Promotions- und frühen Postdoc-Phase an der Universität Greifswald und der Universitätsmedizin Greifswald. Forscherinnen und Forscher anderer Greifswalder Forschungseinrichtungen sind ebenfalls willkommen.

Informationen für Teilnehmer des Clinician Scientist-Programms der UMG: Sie müssen an 8 der 11 Sitzungen teilnehmen, um 2 ECTS-Punkte zu erhalten.

Die Workshop-Reihe findet im Wintersemester donnerstags, 12:15-13:45 Uhr, online über Zoom statt.

"Wissenschaft managen" wird vom Zentrum für Forschungsförderung und Transfer (ZFF) und der Graduiertenakademie organisiert. Für die Teilnahme melden Sie sich bitte hier für die einzelnen Veranstaltungen an.